Überarbeitung Lernunterlage IV1 |
... newer stories
Dienstag, 2. November 2004
Gruppentreffen 28.10.2004
Markus.Eder.Uni-Linz, 10:17h
- Anpassung der Farbgestaltung der alten Homepage an unsere Anforderungen
- Abänderung von Stylesheets - Aufteilung des ersten Kapitels im Skriptum (Grundlagen der Informationsverarbeitung) ... link (0 comments) ... comment Änderung der Arbeitsaufgabe
Markus.Eder.Uni-Linz, 10:12h
Durch eine Diskussion die Prof. Mittendorfer mit Mitarbeitern am Institut führte, hat sich unsere Aufgabenstellung etwas verändert. Die Lernunterlage wird nun nicht so überarbeitet wie zuvor dargestellt. Ziel ist es nun ein Begleitdokument für die Lehrveranstaltung in html zu erstellen. Dieses BEgleitdokument beinhaltet nicht den Volltext aus dem Skriptum (wie noch die alte IV1-Homepage) sondern nur mehr
- Merktexte - Bilder/Grafiken aus dem Skriptum - Aufzählungen - Links aus dem Internet, die genauere bzw. weiterführende Informationen bieten, sowie - Kontrollfragen, wie beispielsweise Multiple-Choice-Fragen oder Zuordungsaufgaben, die mit Hot Potatoes erstellt werden. Das Grundgerüst der alten IV1-Homepage wird dabei übernommen, jedoch die Farbgestaltung und die Stylesheets werden etwas angepasst bzw. verändert. Die Abänderung des Ziels erscheint mir auch sinnvoll, da die Studierenden den Volltext sowieso im Skriptum nachlesen können. Außerdem ist es meiner Meinung nach viel leichter in einem Skriptum zu lesen als am Bildschirm. ... link (0 comments) ... comment Montag, 18. Oktober 2004
Erste Schritte
Markus.Eder.Uni-Linz, 15:15h
Download der Lernunterlage
Mit Hilfe des Programms webcopier habe ich die Lernunterlage aus dem Internet heruntergeladen damit sie auch offline verfügbar ist und bearbeitet werden kann. Erste Analyse der bisherigen Lernunterlage - Farbgestaltung verbesserungsfähig - kein Blocksatz - helle Schrift auf dunklem Hintergrund nicht gut lesbar - zu kleine Schrift für die Vorlage "Beamer". Am Mac ist sie fett, am PC nicht. - teilweise ziemlich alte grafiken und zu stark komprimiert. die qualität leidet darunter etwas - Überprüfungsfragen: bisher nur multiple-choice und offene Fragen Vergleich der bisherigen Lernunterlage mit dem neuen Skript Die Gliederung der einzelnen Kapitel hat sich geändert. Während es in der Lernunterlage eine Unterteilung in 6 Kapitel gibt, so gibt es im neuen Skript nur mehr die Kapitel - Grundlagen der Informationsverarbeitung, - Informationsbeschaffung und - Informationsaufbereitung Die Lernunterlage muss daher an diese Gliederung angepasst werden. Hot Potatoes Download einer neuen Version von Hot Potatoes ... link (0 comments) ... comment Aufgabenstellung
Markus.Eder.Uni-Linz, 14:39h
Die Aufgabenstellung für dieses Projektseminar ist die Überarbeitung der Lernunterlage für IV 1 , die im Wintersemester 02/03 und im Sommersemester 03 erstellt wurde, da sie aufgrund der Aktualisierung des Skripts nicht mehr übereinstimmt. Ziel ist es aber nicht nur die Lernunterlage inhaltlich anzupassen, sondern auch mit interaktiven Elementen zu versehen um den Lernenden die Inhalte besser vermitteln zu können. Weiters soll das Design etwas freundlicher gestaltet werden.
Teammitglieder: Julia Altmüller, Peter Grünsteidl, Sabine Weigl und Markus Eder Die Dokumentation der Arbeitsfortschritte erfolgt mit Hilfe von Weblogs der einzelnen Teammitglieder ... link (0 comments) ... comment |
Online for 7488 days
Last update: 2005.01.21, 17:19 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
Gruppentreffen 20.1.2005
Gruppentreffen mit Peter Grünsteidl und Julia... by Markus.Eder.Uni-Linz (2005.01.21, 17:19) Fortschritte, Fortschritte...
Diesmal stand das einbinden der von Peter Grünsteidl... by Markus.Eder.Uni-Linz (2005.01.18, 14:18) Multiple-Choice-Fragen...
Mittels JQuiz, einem Teilprogramm von HotPotatoes habe... by Markus.Eder.Uni-Linz (2004.12.13, 13:04) Treffen mit Peter Grünsteidl...
Die von Peter Grünsteidl und Julia Altmüller... by Markus.Eder.Uni-Linz (2004.12.12, 22:59) Kontrollfragen und HotPotaoes
Ich habe mich heute intensiv mit dem Programm HotPotaoes... by Markus.Eder.Uni-Linz (2004.12.07, 21:18) |