Weblog von Andreas Knoblinger |
Mittwoch, 5. Mai 2004
Einsatzmöglichkeiten von Weblogs
andreas.knoblinger.uni-linz, 17:19h
Die meisten Weblogs protokollieren das Surfverhalten eines Bloggers. Zb. ein Fan von Gartenbepflanzung schreibt über die Websites die ihm beim surfen gut gefallen haben und gute Informationen enthalten. Die Blogger finden somit Links kommentieren diese und sammeln sie schließlich in einer chronologischen Liste. Dadurch wird der Weblogs zu einer Art Filter für ein spezielles Thema. In dieser Art kann natürlich ein Weblog auch für Lehrnzwecke verwendet werden, der auch sehr effektiv funktioniert.
Ein weiterer interessantes Anwendungsgebiet von Weblogs ist im Projektmanagement. Ein Weblogs stellt in diesem Fall aktuelle Informationen die für das Projekt wichtig sind bereit. Diese könnten z.B. das Ankündigung von Treffen, diverse Änderungen, Vorstellen neuer Projektmitglieder, Berichte und Protokolle des Ablaufes, Mitteilungen zum Fortschritt von Arbeitschritten und vieles mehr sein. Stattessen die Projektmitglieder zu mailen, anzurufen und ihnen Post its zu hinterlassen, schreibt man ihnen einen kurze Notiz im Weblog. In diesen Fall fungiert der Weblog als ein sogenanntes scharzes Brett auf das alle Projektmitglieder zugreifen könne und sofort informiert sind. ... comment |
Online for 7661 days
Last update: 2005.04.07, 13:45 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
Das Thema meines Projektes
Der Inhalt meiner Webseite: Wird ein kurzes Portrait... by andreas.knoblinger.uni-linz (2005.04.07, 13:31) Zielsetzung für...
Dieser Weblog soll den Fortschritt meinen Webauftrittes... by andreas.knoblinger.uni-linz (2005.03.17, 13:35) Virtuelle Marktplätze...
E-Business wird zukünftig insbesondere im B2B-Bereich... by andreas.knoblinger.uni-linz (2004.06.23, 19:02) Tests eines neuen Internetprotokolls
In den Labors des Siemens-Bereichs Information and... by andreas.knoblinger.uni-linz (2004.06.23, 19:00) Welche Bedeutung kann...
Das Internet entwickelt sich immer mehr in Richtung... by andreas.knoblinger.uni-linz (2004.06.23, 18:57) |