Stefan`s Lernblog
Samstag, 21. November 2009
Methodischer Exkurs - Webtools für die Bildbearbeitung

Auf der Suche nach geeigneten Webtools für die Bildbearbeitung stößt man auf unterschiedliche Webtools. Hier gibt es einerseits Webtools für die Logoerstellung bzw. für die Bildbearbeitung, die auf der Basis von Photoshop-Funktionen basiert. Es gibt aber auch Webtools, die zur Überarbeitung oder Konvertierung von Fotos geeignet sind. Hier eine kleine Aufstellung dieser Webtools.

 

Online Bildbearbeitung – Webbasierte Bildbearbeitungsservices zur Bearbeitung von Bildern (Photoshop und Co.) [1]

  1. Pixlr.com
  2. Picnik
  3. FotoFlexer
  4. Lunapic
  5. Picture2life.com
  6. Cellsea
  7. Anymaking.com
  8. Batchfoto.com
  9. NexImage
  10. Mypictr.com
  11. Pikipimp.com
  12. Pixenate.com
  13. Pixer.us
  14. Phixr.de
  15. Photoshop Testdrive
  16. Project Draw Splashup
  17. Snipshot

 

Online Bildbearbeitung – Webbasierte Bildbearbeitungsservices zur Konvertierung oder Überarbeitung von Fotos [2]

 


 

Hier nun eine Auswahl eines Webtool zur Bildbearbeitung:

 

http://www.pixlr.com/editor/?loc=de

Dieses Webtool für Bildbearbeitung ist in seiner Funktionsweise sehr ähnlich dem Offline – Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Beim Aufrufen dieses Webtool entscheidet man zuerst, welche Sprache man benutzt. Hier kann man aus einem großen Sprachrepertoire auswählen, danach kann man entweder ein eigenes Foto hochladen oder ein Foto aus einer URL beziehen. Aber auch ein neues Bild kann ausgewählt werden. Danach stehen einem sehr viele Funktionen zu Verfügung, die ein Foto fast nach belieben veränderbar machen. So kann man nicht nur die herkömmlichen Funktionen wie „Bildgröße“ ändern oder „Drehen im Uhrzeigersinn“, sondern Elemente wie „Wärmebild“ oder „Verpixeln“ stehen zur Auswahl. Nicht jeder diese Funktionen ist für die Bildbearbeitung unbedingt notwendig, wenn man ein Bild für eine Website erstellen möchte, aber für eine rasche Bildbearbeitung, ohne dass man Photoshop käuflich erwerben muss, ist dieses Webtool sehr übersichtlich strukturiert. Ein Vorteil ist wie oben erwähnt, dass man dieses Webtool in verschiedenen Sprachen benutzen kann. Andere Webtools, wie http://fotoflexer.com/ , haben diese Möglichkeit nicht und haben auch nicht so umfangreiche Funktionen und Werkzeuge wie „Pixlr“. Die Werkzeugliste von „pixlr.com“ ist in ihren Grundzügen fast völlig ident wie die der von Photoshop.

Hier ein Screenshot von www.pixlr.com:

 Pixlr.com

Eine andere Rezession zu diesem Webtool findet man auf hier:

http://mediaexperience.wordpress.com/2009/08/12/bildbearbeitung-mit-pixlr-kostenlose-alternative-zu-photoshop-co/



[1] http://mediaexperience.wordpress.com/2009/09/07/online-bildbearbeitung-eine-ubersicht-der-wichtigsten-besten-kostenlosen-webbasierten-bildbearbeitungsservices/

[2] http://mediaexperience.wordpress.com/2009/09/07/online-bildbearbeitung-eine-ubersicht-der-wichtigsten-besten-kostenlosen-webbasierten-bildbearbeitungsservices/

... link (0 comments)   ... comment


Online for 5965 days
Last update: 2010.02.10, 19:15
status
You're not logged in ... login
menu
... home
... topics
... galleries

... ::collabor:: home
search
 
calendar
November 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
recent updates
Video nach Drehbuch -...
In diesem Blog findet ihr das Video nach meinen Drehbuch.  Dieses...
by Stefan.Teitzer.Uni-Linz (2010.02.10, 19:07)
Aufgabe 1 - Interface-...
  ZIELSETZUNG & ZIELPUBLIKUM   Zielpublikum:...
by Stefan.Teitzer.Uni-Linz (2010.02.08, 22:54)
3. Aufgabe - Drehbuch...
DREHBUCH: GEBRAUCH EINER KAFFEEMASCHINE INNEN –...
by Stefan.Teitzer.Uni-Linz (2010.01.23, 20:05)
Methodischer Exkurs -...
Auf der Suche nach geeigneten Webtools für die...
by Stefan.Teitzer.Uni-Linz (2009.11.21, 23:40)
4. Hausübung - Elektronische...
  Thema: Onlineticket für Cineplexx Kinos Bei...
by Stefan.Teitzer.Uni-Linz (2009.01.19, 12:27)

xml version of this page

made with antville