selena.miksch |
Sonntag, 25. Mai 2008
DER WESTEN...
selena.miksch.Uni-Linz, 16:47h
Kurzüberblick: www.derwesten.de - diese HP dient der Vernetzung unterschiedlicher Zeitungen. Zusätzlich haben die User die Möglichkeit selbst Kommentare und Beiträge zu verfassen. Welche Kommunikationskanäle (E-Mail, Web, SMS, ...) werden für welche Funktionen benutzt? Weblogs werden zu verschiedenen Themen angeboten. Beispiele.: Politik, Klatsch, Horoskop, Photographie, oder besonders interessant ein Korrekturblog in dem auf Fehler aufmerksam gemacht werden kann) Bei Fragen, Anregungen oder Kritik besteht die Möglichkeit E-Mails an DER WESTEN zu schicken. Zusätzlich gibt es auch noch eine Support-Hotline. Welche Medien (bzw. Datenformate) sind zugelassen? Zugelassen sind die folgenden Medien: RSS, Weblogs, Bürgerjournalismus und Web-Services. „Im Zusammenhang mit dem so genannten Web 2.0 meint man mit Web-Services Zusammenfassungen von Diensten verschiedener Anbieter zu einem neuen, leistungsfähigeren oder umfassenderen Dienst für Internetnutzer.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0?rel=nofollow#Web-Service) Die Quellen dieses Web-Services sind: We, Waz, Nrz, Wr, Wp, Ikz sowie Artikel/Blogs, Bilder, Audios, Videos, User und die Community. Werden Bewertungsmechanismen, bzw. qualitätssichernde Maßnahmen werden angewendet? „ Die von Nutzern eingestellten bzw. zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellten Inhalte unterliegen keiner Kontrolle durch WAZ NewMedia. WAZ NewMedia übernimmt aus diesem Grund auch keine Verantwortung und Gewähr für diese und sonstige Inhalte oder Aktivitäten von Nutzern. Dies gilt explizit auch für externe links auf die im Rahmen von Beiträgen verwiesen wird.“ (http://www.derwesten.de/nachrichten/nutzungsbedingungen.html) Wie sind die Nutzungsrechte gestaltet? Auszug aus den AGB von DER WESTEN: „ Nutzern ist es ausdrücklich gestattet an den dafür vorgesehene Stellen des Portals eigene Inhalte einzustellen. Ein Recht der Nutzer auf Veröffentlichung ihrer Beiträge besteht hingegen ausdrücklich nicht. Kommentierungen, Aussagen, Meinungen, Empfehlungen, Fotos, Videos etc. der Nutzer stammen nicht von WAZ NewMedia und werden auch nicht im Namen von WAZ NewMedia veröffentlicht. WAZ NewMedia macht sich deren Inhalt und deren Aussagen nicht zu eigen und distanziert sich ausdrücklich von allen fremden Inhalten. WAZ NewMedia weist daraufhin, dass hinsichtlich eingestellter Fremdbeiträge eine inhaltliche Prüfung von Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht vorgenommen wird. Beiträge von Nutzern können falsche Tatsachen enthalten und / oder Rechte Dritter verletzen. Zudem können Beiträge bewusst so verfasst sein, die Leser über den Verfasser oder auch die Inhalte in die Irre zu führen und/oder zu täuschen. Soweit Nutzer-generierte Beiträge offensichtliche, rechtswidrige Inhalte enthalten, wie in § 3 (unten) beschrieben, werden solche Beiträge durch WAZ NewMedia umgehend nach Kenntniserlangung aus dem Portal entfernt. Der Nutzer wird über diese Löschung seines Beitrages informiert. Hinweise bezüglich möglicher rechtswidriger Inhalte von Beiträgen können WAZ NewMedia mittels des Button „Bedenklichen Inhalt melden“ mitgeteilt werden.“ „ Der Nutzer räumt WAZ NewMedia mit Einstellung seines Beitrages (Text/Bild oder Video.) das Recht ein, diesen unentgeltlich, sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt zu veröffentlichen und/oder veröffentlichen zu lassen, zu verbreiten und/oder verbreiten zu lassen, sowie auf sonstige Weise Dritten auf Internetseiten von WAZ NewMedia öffentlich zugänglich zu machen. Von der Rechteeinräumung umfasst ist die Möglichkeit Beiträge zum Abruf durch Dritte zur Verfügung zu stellen und Beiträge zu archivieren. Ebenfalls räumt der Nutzer WAZ NewMedia das Recht ein Beiträge in anderen Medien der WAZ Mediengruppe, im Print- Hörfunk oder TV-Bereich, und durch alle anderen Nutzungsarten zu verwenden und/oder zu veröffentlichen bzw. verwenden und/oder veröffentlichen zu lassen.“ (http://www.derwesten.de/nachrichten/nutzungsbedingungen.html) Welches Geschäftsmodell liegt zugrunde? Der Internetauftritt der Zeitungsmarken (WAZ, NRZ, WR, WP und IKZ) wurde unter dem Label „derwesten.de“ zusammengefasst. Benutzer können ebenfalls Inhalte erstellen und bearbeiten. Welche Schnittstellen zu anderen Diensten werden angeboten (z.B. Geotagging)? Die Website is generell eine Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Zeitungen. Zusätzlich ist die Möglichkeit gegeben Medien Koordinaten zuzuordnen - diese Funktion wird Geotagging genannt. ... comment |
Online for 6228 days
Last update: 2009.01.23, 07:47 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
Fragen Urheberrecht
Hier gehts zu der aktualisierten Version der Fragen... by selena.miksch.Uni-Linz (2009.01.23, 07:47) Fragen Urheberrecht
Hier gehts zu den Fragen über das Urheberrecht! by selena.miksch.Uni-Linz (2008.11.28, 09:09) Themengebiet Urheberrecht
Urheberrecht Geschichte des Urheberrechts: „Erst... by selena.miksch.Uni-Linz (2008.11.28, 08:08) Fragenausarbeitung Themen:
Ich habe mich noch einmal ganauer mit dem Stoffumfang... by Margit.Pointner.Uni-Linz (2008.11.07, 12:20) Sie führen in der...
.. Alternativen an, die letztendlich alle für... by Hans.Mittendorfer.Uni-Linz (2008.11.07, 10:08) |