Minitel - Das Ende einer Ära

Denkt man an die technischen Entwicklungen des Web, fällt einem wohl zuerst der Begriff "Silicon Valley" ein.

Doch die Vorreiter die elektronische Netzwerke erstmals zum Austausch von Daten und Informationen nutzten, waren 1983 die Franzosen.

 

Fast 30 Jahre gibt es dieses auf den Telefonnetz basierende Netzwerk schon. Man konnte Nachrichten verschicken, Tickets bestellen, Datenbanken verwalten oder einfach nur chatten.

 

Revolutionär zu dieser Zeit- da erstaunt es umso mehr, dass es eigentlich nur entwickelt wurde, weil man keine Telefonbücher mehr drucken wollte- die Herstellung der Apparate war wesentlich billiger und um die Beliebtheit zu steigern, wurden sie sogar kostenlos verteilt.1

 

Da es allerdings kaum Veränderungen und Weiterentwicklungen gab, geht das Minitel nun nach fast 30 Jahren in "Pension" und wird Mitte 2012 eingestellt.2

 

 

1: "Bildschirmfieber" von Marie-Rose Bobi und Michael Busse. Eine Produktion des NDR, gesendet vom ORF am 17. Oktober 1987."

 

2: http://www.golem.de/1107/85196.html


doris.wolf.uni-linz, 04. Okt 11

doris.wolf.uni-linz, 16. Okt 11

Ein sehr interessanter Beitrag ist auch hier zu finden.