... neuere Einträge
Donnerstag, 10. April 2008
Port Scan
am Donnerstag, 10. April 2008, 15:17
Das Thema Port-Scans, das heute in der LVA kurz angeschnitten wurde, hat mich noch eine Weile beschäftigt. Vor allem weil ich in der Diskussion mitbekommen habe, dass ich eigentlich relativ wenig Ahnung habe, wie es in diesem Bereich um meinen Laptop steht. Hab beim googlen folgende Adresse gefunden, auf der ein Schnelltest angeboten wird: http://www.port-scan.de/index2.php
Mein Ergebnis: SICHER, keiner der getesteten Ports ist offen.
Weiß natürlich nicht genau wie es um die Qualität dieses Test steht. Trotzdem interessantes Tool!!!!
Mein Ergebnis: SICHER, keiner der getesteten Ports ist offen.
Weiß natürlich nicht genau wie es um die Qualität dieses Test steht. Trotzdem interessantes Tool!!!!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
XML
am Donnerstag, 10. April 2008, 14:49
Hier ist meine XML-Hausübung. Ich hab mir einen Kundenauftrag in einem Onlineshop vorgestellt.
<Auftragsliste> <Auftragsnummer>1</Auftragsnummer> <Kunde> <Vorname>Simon</Vorname> <Nachname>Leitner</Nachname> <Ort>Linz</Ort> <PLZ>4040</PLZ> <Straße>Musterstraße</Straße> <Hausnummer>1</Hausnummer> </Kunde> <Artikel> <Artikelnummer>1</Artikelnummer> <Artikelname>T-Shirt</Artikelname> <Artikelmenge>2</Artikelmenge> <Stückpreis>35.00</Stückpreis> </Artikel> </Auftragsliste>Ich habe schon im Kurs "Business & Internet" bei Prof. Zlabinger die Grundzüge von xml kennengelernt. Als WIWI-Student muss ich aber ehrlich sagen, dass im Buch "Internet & Intranet, Herausforderung E-Business" das ganze nicht unbedingt leicht verständlich erklärt wird (zumindest für Anfänger auf diesem Gebiet). Trotzdem kann man natürlich die wichtigsten Infos um das Grundkonzept des ganzen zu verstehen, herauslesen. Um die Baumstruktur zu erhalten verwendete ich, wie viele Andere, den Trick mit dem "
". Der Link dazu: /0556712/stories/19905/
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge