Netzwerktools
am Dienstag, 3. Juni 2008, 10:55
Ping
Ich habe bei Windows die "Eingabeaufforderungen" geöffnet und den Befehl "ping www.heise.de" eingegeben. Leider konnte ich die Tests nicht an einem Wochenende und an einem Wochentag durchführen. Die Ergebnisse an 2 Wochentagen (Montag, Dienstag) sind nahezu identisch. Es werden 4 Packete gesendet die alle wieder empfangen wurden. Die minimale Zeit war beide Male 19 Millisekunden. Maximale wurden 23 (Montag) bzw. 21 (Dienstag) Millisekunden benötigt. Darum unterscheiden sich auch die Mittelwerte - 21 ms (Montag), 19 ms (Dienstag). Hier der Bildschirmausschnitt vom Montag, 2.6.2008:
Tracert
Dieser Befehl wird genauso wie "Ping" im Fenster der Eingabeaufforderungen eingegeben. "tracert www.heise.de". So wird die Route zur angegebenen Website verfolgt. Das Windowsergebnis sieht folgendermaßen aus:
Ich habe zusätzlich 2 Webtools verwendet um das Ergebnis noch zusätzlich zu vergleichen. Erstaunlicherweise ergeben sich hier 2 relativ unterschiedliche Bilder. Auf der Seite http://www.gulli.com/tools/net/traceroute-ping-und-nslookup/ kommt folgendes Ergebnis heraus:
Auf der Website http://network-tools.com/ kommt ein ganz anderes Bild der Hops zum Vorschein:
Ich glaube, dass der große Unterschied darin besteht, dass gulli die aktuelle IP-Adresse des Anfragers übernimmt. Beim zweiten Dienst wird möglicherweise von einer amerikanischen IP-Adresse ausgegangen.
Es kann ist normal, dass 2 Tests die nacheinander durchgeführt wurden nicht das selbe Ergebnis bringen. Die wichtigsten Sprünge und Stationen müssten aber großteils die gleichen sein. Doch das die Ergebnisse bei meinen Tests so unterschiedlich sind, kommt mir dennoch etwas seltsam vor.
Port-Scan
Diese Thema wurde vor längerer Zeit schon mal in der LVA erwähnt ich hab dazu bereits einen kurzen Beitrag verfasst. Hier der Artikel: link
Der Bildschirmausschnitt des Schnelltests sieht folgendermaßen aus:
Who-is-Abrage
In Österreich erfährt man relativ einfach und schnell den Besitzer bzw. Betreiber von .at-Domains auf der Website von www.nic.at. In Deutschland gibt es ähnliche Services. Ich hab bei meiner Recherche www.denic.de verwendet. Laut stellt folgende Infromationen über www.heise.de zur Verfügung:
Domaininhaber: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG
Adresse: Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Administrativer Ansprechpartner:
Name: Steven Steinkraus
Adresse: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Technischer Ansprechpartner:
Name: Axel Wilzopolski
Adresse: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Telefon: +49 511 5352 0
Telefax: +49 511 5352 479
E-Mail: aw@heise.de
Zonenverwalter
Name: Hostmaster IPH
Organisation: Internet PoP Hannover GmbH
Adresse: Vahrenwalder Str. 205
PLZ: 30165
Ort: Hannover
Land: DE
Telefon: +49.511372940
Telefax: +49.51137294 5
E-Mail: hostmaster@pop-hannover.net
Technische Daten
Nameserver: ns.heise.de 193.99.145.37
Nameserver: ns.pop-hannover.de
Nameserver: ns2.pop-hannover.net
Nameserver: ns.plusline.de
Nameserver: ns.s.plusline.de
Ich habe bei Windows die "Eingabeaufforderungen" geöffnet und den Befehl "ping www.heise.de" eingegeben. Leider konnte ich die Tests nicht an einem Wochenende und an einem Wochentag durchführen. Die Ergebnisse an 2 Wochentagen (Montag, Dienstag) sind nahezu identisch. Es werden 4 Packete gesendet die alle wieder empfangen wurden. Die minimale Zeit war beide Male 19 Millisekunden. Maximale wurden 23 (Montag) bzw. 21 (Dienstag) Millisekunden benötigt. Darum unterscheiden sich auch die Mittelwerte - 21 ms (Montag), 19 ms (Dienstag). Hier der Bildschirmausschnitt vom Montag, 2.6.2008:

Tracert
Dieser Befehl wird genauso wie "Ping" im Fenster der Eingabeaufforderungen eingegeben. "tracert www.heise.de". So wird die Route zur angegebenen Website verfolgt. Das Windowsergebnis sieht folgendermaßen aus:

Ich habe zusätzlich 2 Webtools verwendet um das Ergebnis noch zusätzlich zu vergleichen. Erstaunlicherweise ergeben sich hier 2 relativ unterschiedliche Bilder. Auf der Seite http://www.gulli.com/tools/net/traceroute-ping-und-nslookup/ kommt folgendes Ergebnis heraus:

Auf der Website http://network-tools.com/ kommt ein ganz anderes Bild der Hops zum Vorschein:

Ich glaube, dass der große Unterschied darin besteht, dass gulli die aktuelle IP-Adresse des Anfragers übernimmt. Beim zweiten Dienst wird möglicherweise von einer amerikanischen IP-Adresse ausgegangen.
Es kann ist normal, dass 2 Tests die nacheinander durchgeführt wurden nicht das selbe Ergebnis bringen. Die wichtigsten Sprünge und Stationen müssten aber großteils die gleichen sein. Doch das die Ergebnisse bei meinen Tests so unterschiedlich sind, kommt mir dennoch etwas seltsam vor.
Port-Scan
Diese Thema wurde vor längerer Zeit schon mal in der LVA erwähnt ich hab dazu bereits einen kurzen Beitrag verfasst. Hier der Artikel: link
Der Bildschirmausschnitt des Schnelltests sieht folgendermaßen aus:

Who-is-Abrage
In Österreich erfährt man relativ einfach und schnell den Besitzer bzw. Betreiber von .at-Domains auf der Website von www.nic.at. In Deutschland gibt es ähnliche Services. Ich hab bei meiner Recherche www.denic.de verwendet. Laut stellt folgende Infromationen über www.heise.de zur Verfügung:
Domaininhaber: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG
Adresse: Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Administrativer Ansprechpartner:
Name: Steven Steinkraus
Adresse: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Technischer Ansprechpartner:
Name: Axel Wilzopolski
Adresse: Heise Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Helstorfer Straße 7
PLZ: 30625
Ort: Hannover
Telefon: +49 511 5352 0
Telefax: +49 511 5352 479
E-Mail: aw@heise.de
Zonenverwalter
Name: Hostmaster IPH
Organisation: Internet PoP Hannover GmbH
Adresse: Vahrenwalder Str. 205
PLZ: 30165
Ort: Hannover
Land: DE
Telefon: +49.511372940
Telefax: +49.51137294 5
E-Mail: hostmaster@pop-hannover.net
Technische Daten
Nameserver: ns.heise.de 193.99.145.37
Nameserver: ns.pop-hannover.de
Nameserver: ns2.pop-hannover.net
Nameserver: ns.plusline.de
Nameserver: ns.s.plusline.de