2. Breaking Bad, Quotenverlauf und Zusammenhänge mit Second Screen Quoten

paul.steger.uni-linz, 29. Jänner 2014, 19:04

Breaking Bad ist eine zehnfach Emmy sowie zweifach Golden Globe prämierte Dramaserie, die im Zeitraum von 2008 bis 2013 vom TV-Sender AMC finanziert und ausgestrahlt wurde. Die Hauptrollen spielen Bryan Cranston und Aaron Paul, die Handlung verläuft um einen Chemielehrer an einer Highschool in Texas, dem ein unheilbarer Lungenkrebs diagnostiziert wird, und der daraufhin mit einem seiner ehemaligen Schüler beginnt, Methamphetamin zu produzieren und zu verkaufen, um seiner Familie ein schuldenfreies Leben zu ermöglichen (Q1).

Die fünfte Staffel erreichte bei der Seite Metacritic, die die Reviews verschiedener Kritiker in eine einheitliche 100 Punkte Skala umrechnet, eine Punktzahl von 99/100, 2758 User vergaben im Schnitt 9.7/10 mögliche Punkte (Q2).

Im nächsten Abschnitt soll der Quotenverlauf der Serie sowie Second Screen Statistiken erläutert und diskutiert werden, und dabei mögliche Zusammenhänge zwischen Einschaltquote und Social Media Aktivitäten aufgezeigt werden.

 

2.1 TV-Quotenverlauf

Breaking Bad - US Quotenverlauf

Datenquelle (Q6)

 

Der Quotenverlauf von Breaking Bad ist für eine Fernsehserie sehr ungewöhnlich. Auch die bisher beliebtesten Serien konnten bisher nie eine Kurve vorweisen, die sehr an eine Exponentialfunktion erinnert.

Das Serienfinale erreichte mit über 10 Millionen Fernsehzuschauern das drittbeste Ergebnis aller jemals gezeigten Finali im Kabel-TV. Dies bedeutet einen Anstieg von 300 Prozent im Vergleich zum Finale der Vorstaffel und etwa sieben Mal so viele Seher wie zu Beginn der Show (Q3).

 

2.2 Facebook und Twitter Quoten

Im Folgenden werden die Facebook und Twitter Ratings des Breaking Bad Finales betrachtet, um einen Eindruck der Bedeutung dieser Medien für die Show zu gewinnen. Für Daten zur Social Media Kampagne der Serienmacher und die verschiedenen angewandten Mittel in den Postings siehe den nächsten Blogpost.

Die Show mit den höchsten Nielsen Twitter Ratings in der ersten Veröffentlichungswoche war Breaking Bad. Die Show führte die Wertungen aller vier Kriterien an:

  • Unique Audience: Die Anzahl der Twitter Accounts, die zumindest eine Impression der Tweets über die Episode gesehen haben: 9,2 Millionen.
  • Tweets: 1,2 Millionen..
  • .. von 601.000 Autoren.
  • Impressions: Diese Tweets wurden 129,6 Millionen mal gesehen.

Erstaunlich dabei ist, dass Serien, die konstant höhere TV Ratings erreichen, in den Twitter Top 10 nicht einmal vorkommen, während Breaking Bad deren Zuschauerzahlen im konventionellen TV trotz enormen Zuwachses noch verfehlt (Q4).

In Facebook wurden alleine in der Ausstrahlungsnacht 5,5 Millionen verschiedene Interaktionen von drei Millionen Menschen gezählt. Über die gesamte letzte Staffel vor der letzten Folge beliefen sich diese auf 23 Millionen Interaktionen von 11 Millionen Interessierten (Q3).

 

2.3 Mögliche Zusammenhänge

Bevor im nächsten Blogpost auf die Social Media Aktivitäten des Breaking Bad Teams näher eingegangen wird, stellt sich die Frage, inwieweit die offensichtlich sehr hohen Aktivitäten auf Facebook und Twitter auch ein beeinflussender Faktor für die Entwicklung der Einschaltquoten gewesen sein können.

Eine 2013 durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Twitteraktivitäten im Zusammenhang mit einer Serie einer der drei wichtigsten mit der Einschaltquote korrelierenden Faktoren sind. Ein stärkerer Zusammenhang besteht nur mit der Vorjahresquote und den Werbeausgaben der Sender.

Am stärksten besteht der Zusammenhang in der Altersgruppe der 18-34 Jährigen und je weiter eine Serienstaffel fortgeschritten ist. Etwa ab der Hälfte aller Staffelepisoden sind die Twitteraktivitäten sogar stärker mit der Einschaltquote korrelierend als die Werbeausgaben (Q5).

Diese Ergebnisse legen nahe, dass eine erfolgreich gefahrene Social Media Kampagne die Kundenbindung, und damit auch Rating und Share einer Fernsehserie, effektiv erhöhen kann. Wie diese Kampagne im Fall von Breaking Bad ausgesehen hat, wird im nächsten Posting erläutert.

 

Quellen:

1 comment :: Kommentieren

social network effekte

thomas.beredits.uni-linz, 29. Jänner 2014, 20:27

das die social networks positive oder negative effekte auf die wirtschaftliche lage von unternehmen oder organisationen, ... haben kann.

als negativ sind zwei bekannte fälle zu nennen:

*schlecker: vor der pleite hat schlecker den werbeslogan "for you, vor Ort". ein sprachanalytiker meinte, dass man so deutsch und englisch nicht vermischen sollte, worauf die unternehmensführung in einem brief an den sprachforscher meinte, dass die kunden einer so niedrigen bildungsschicht angehören, und dies nicht wissen. der meinungsforscher veröffentliche den brief und die folgen sind ja bekannt ...

 

*ein bis dato unbekannte musikgruppe flog mit amerikan airlines und einer der musiker filmte zufällig mit dem handy, dass beim verladen seine gitarre kaput ging, weil sie beim verladen vom personal zerstört wurde. Nach dem flug wollte sie von der airline die gitarre im wert von 5.000 dollar ersetzt haben. die airline weigerte sich jedoch. die gruppe schrieb ein lied und als musikvideo wurde immer wieder die verladung der gitarre eingespielt. dieses video bekam auf youtube millionen klicks und verursachte einen image-schaden in millionen höhe.

über die social networks und fan pages können firmen, ... sich einem millionen-publikum positiv präsentieren. jedoch wird ein kleiner fehler ebenso schnell über das netzwerk verbreitet und kann noch schlimmere folgen haben als positive auswirkungen.

 

 

Verlinken :: Kommentieren


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.