Die Macht der Gruppe
dominik.gruber.uni-linz, 26. März 2012, 10:22
Aus gesellschaftlicher Sicht
Das Phänomen Gruppenzwang ist ein bekanntes und alltägliches Thema und der Grund dafür warum so manches Individuum eine falsche Entscheidung trifft, um sich der Macht der Gruppe zu beugen. Gruppenzwang ist vor allem dann gefährlich, wenn sich aus Angst kein Individum traut der Gruppe zu wiedersprechen. Vor allem wenn so falsche und unsinnige Entscheidungen von der Masse getroffen werden.
Anfällig für Gruppenzwang sind jugendliche Personen die noch nicht die Erfahrung haben und sich schnell einer Gruppenmeinung oder einem Gruppenverhalten anschließen. Jedoch findet man dieses Phänomen auch in allen Lebensbereichen der Erwachsenen. Denkt man beispielsweise an das Verhalten an der Börse. (1)
Die Macht der Gruppe im Web
Aus einer Studie der Columbia University zum Thema Gruppenzwang wird ersichtlich, dass man sich gerade bei Themen die einem selber unbekannt sind, an den Entscheidungen der Gruppe orientiert. Beispielsweise orientierten sich die Probanden auf Musikplattformen bei unbekannten Interpreten an die Anzahl der Downloads von anderen Usern. (1)
Tritt dieses Phänomen nicht auch oft bei uns allen auf. Ich kann hier nur für mich sprechen aber im Zweifelsfall entscheide ich mich in Online-Shops für das Produkt, dass am meisten bewertet oder gekaut wurde. Vorausgesetzt man hat mehrere Produkte zur Auswahl die meinen Anforderungen entsprechen und sich nur gering von einander unterscheiden. Auch das ist in irgendeiner Art und Weise ein Gruppenzwang im Web.
Auch im Bereich der Kommunikation kann das Phänomen der Macht der Gruppe beobachtet werden. Die Protestierenden in den Länder Ägypten und Tunesien nutzen Dienste wie Twitter und Co um sich zu organisieren, Informationen zu verbreiten und Proteste und Nachrichtenvermittlung schneller zu gestalten.
Auch der ehemalige Verteidigungsminister aus Deutschland bekam diese Macht der Gruppe im Web zu spüren. In einem Wiki wurden die Plagiatsvergehen aufgeführt und mittels sozialen Medien wurden die Informationen verbreitet, sodass auch nach kurzer Zeit diese Meldungen in den Hauptnachrichten gezeigt wurden. Der Minister wurde von den Usern der verschiedenen Dienste regelrecht gestürzt. (2)
Aktuelle Studie – Die Macht der Masse
Viele User im Web sind der Überzeugung, dass sich die Macht der Gruppe auch auf die Intelligenz auswirkt und diese im Vergleich zu einem Individuum höher ausfällt. Eine Aktuelle Studie zeigt das dies unter bestimmten Umständen bestätigt werden kann. Laut der Studie kann sich die Intelligenz in einer homogenen Gruppe um 20 Prozent gegenüber dem cleversten Individuum steigern. (3)
Den Link zum Artikel findet ihr hier.
Quellen online
(2) http://futurezone.at/netzpolitik/2105-die-macht-der-vernetzten-massen.php
(1) http://www.heise.de/tr/artikel/Die-Macht-der-Masse-1474031.html
0 comments :: Kommentieren