Abschlussbeitrag

Hiermit möchte ich ein großes Lob aussprechen. Bereits nach dem ersten Vormittag, an dem ich mir eine Einführung in das Studium erwartet hatte, wurden viele interessante Themen aufgegriffen. Auch in den darauffolgenden Tagen ging die Qualität nicht verloren. 

 

Anfänglich war ich sehr überrumpelt von den fachkundigen Meinungen vieler Kollegen, und es kamen mir Zweifel, ob das Studium das richtige sei. Doch schon bald lernte ich die Beiträge zu schätzen und als neue Denkanstöße zu sehen. Durch den vernetzten Aufbau gelang es sehr gut ein "BIG Picture" zu zeichnen.

 

Die Moderation von Herrn Mittendorfer, war meinen Ansichten nach die Perfekte Mischung zwischen Motivation, Leitung und aber auch Anregung. Dadurch wurde meine Aufmerksamkeit auf Dinge gelenkt, welche mich zuvor nicht, oder nur wenig interessierten wie beispielsweise HTML oder die Auseinandersetzung mit IPv6.

Mittlerweile bin ich richtig gespannt auf den weiteren Studienverlauf und freue mich darauf, mehr zu erfahren. 

 

Vor allem die Wertigkeit von Daten weckte bei mir reges Interesse und bei den Recherchen stieß ich auf folgende Verfechter der freien Daten: Piratenpartei

 

Ted Nelson hinterließ bei mir ebenfalls einen bleibenden Eindruck, auch wenn ich seiner Idee beziehungsweise seinem System etwas misstrauisch gegenüber stehe. Ich finde es auf jeden Fall sehr lobenswert, wie viel Energie in die abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts gesteckt wurde. 

 

Die Führung durch das AEC rundete den Überblick über die Webwissenschaften sehr gut ab und hat mir dementsprechend gefallen. 

 

Abschließend möchte ich auch noch die nette Gruppe der Mitstudenten erwähnen, die von Anfang an sehr hilfsbereit waren und trotz der unterschiedlichen Hintergründe sehr gut harmonierte.