Simone's weblog |
Donnerstag, 24. November 2005
Social Software
simone.jax.Uni-Linz, 13:32h
Unter Social Software versteht man Systeme, die die Zusammenarbeit und Kommunikation von Menschen fördert. Bekannte Beispiele für Social Software sind Weblogs und Webforen, die kommunikative Elemente beinhalten.
(vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Software) Grundsätzlich bezeichnet Social Software alle Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie dient der digitalen Vernetzung von Einzelnen oder Personengruppen. Ziel ist es, Netzwerke zwischen den Benutzern aufzubauen. Social Software liefert somit neue Mittel der globalen Vernetzung fördert das Kommunizeren in erhöhtem Ausmaß. (vgl. http://randgaenge.net/gems/Texte/html/SoftwareEmanzipation.html) ... comment |
Online for 7084 days
Last update: 2006.01.30, 12:41 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
Netzwerktools
Ping wurde 1983 entwickelt von Mike Muuss und bedeutet... by simone.jax.Uni-Linz (2006.01.30, 12:41) Digitale Medien
Unter dem Begriff audiovisuelle Medien versteht man... by simone.jax.Uni-Linz (2005.12.19, 12:42) Privatsphäre in...
Die Wissenschaft der Verschlüsselung und der Entschlüsselung... by simone.jax.Uni-Linz (2005.12.19, 11:37) Link
Hallo Simone! Gratuliere zu deinem sehr informativen... by Martina.Augl.uni-linz (2005.12.15, 12:15) Weblogs
Ein Weblog ist eine Website, die regelmässig mit... by simone.jax.Uni-Linz (2005.11.24, 20:54) |