Webdesign Trends

Die richtige Gestaltung im Web entscheidet oft über den Erfolg oder den Misserfolg. 

Was ich in der letzten Zeit beobachtet habe richtet sich alles in Richtung Minimalismus und Simplizität. 

 

1. Flat-Design

Flat Design kennt mittlerweile jeder aus Windows 8 und iOS7. Der Trend zur Einfachheit bewegt sich weg vom Skeumorphismus, also die natürliche Darstellung der Objekte. Diese Einfachheit bringt nur das wichtigste ins Auge des Betrachters und muss die restlichen Informationen auf einer Seite geschickt anordnen. 

Auch Buttons die lediglich einen Rahmen haben und so mit dem Hintergrund zusammenfließen sind im Trend.

flat-design

 

2. Pastellfarben

Gedämpfte Farben, Neonfarben die eigentlich keine sind und ruhige Pastelltöne, setzen sich wie in der kommenden Mode auch im Webdesign durch.

pastell

 

3. Gesamte Borders

Rahmen um das ganze Webdesign. Rahmen grenzen den Inhalt ein, daher sollte man immer einen Rahmen verwenden. 

 

4. Typografie

Große Schriften die den Großteil einer Seite einnehmen und sofort ins Auge stechen sind zukunftsweisend. Die Schrift habe ich so groß als möglich gestaltet. 

typo

 

5. One-Page-Design

Eine Seite mit allen nötigen Informationen ist hier gemeint. Der Betrachter scrollt zu allen wichtigen Informationen. Eine Navigation ist hiermit nur zweitrangig. Die Beiträge werden auf meinem Blog auf der Startseite mit dem Inhalt angezeigt, somit werden Verlinkungen zu anderen Seiten vermeidet. 

 

6. Responsive Design

Responsive Design passt die Website an unterschiedliche Bildschirmgrößen an. Eine eigene mobile Seite ist nicht relevant. Skalierbare Bilder und flexible Breiten sind zu beachten. 

responsive

 

7. Story-Telling

Geschichten zu erzählen regen das Interesse des Users an. Auch in anderen Branchen ist das Erzählen von Geschichten wichtig für den Erfolg. 

story-telling

 

8. Photographic Web / Videographic Web

Da die Internetgeschwindigkeit immer höher wird und sich somit die Ladezeiten verkürzen, werden immer häufiger Videos und hochauflösende Bilder verwendet. Da ich den Blog so schlicht wie möglich halten möchte, habe ich nur das Titelbild ausgetauscht. 

photoweb

 

9. Full-Screen Design

Fullscreen-Layouts locken den Nutzer mit großen Auchmacher-Bildern und nur wenig Text. Bilder sagen mehr als Worte. Vorsicht aber bei den Ladezeiten. 

 

 

Quelle:

http://liechtenecker.at/webdesigntrends-2014/

http://www.twt.de/news/blog/web-design-trends-2014-less-but-better.html