Klassenbuch 1.A ---- !!Kopiergeld 2? !! ---- |
Dienstag, 25. Mai 2004
SQL
johanna.griessenberger.linz, 11:21h
Structured query language oder kurz gesagt SQL bedeutet strukurierte Abfragesprache. Diese dient in Datenbanksystemen zur Datendefinition und Informationsgewinnung. Du siehst also ... dieses Thema ist nicht nur rein theoretisch relevant, sondern du wirst damit in deinem (zukünftigen) Berufsleben 99%ig konfrontiert werden. Um dir diesen Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir uns das Ziel gesetzt, SQL und das Arbeiten mit den BEFEHLEN dieser "Sprache" so einfach und kompakt wie möglich für dich zusammenzufassen. Klarerweise gehen wir dabei nicht so sehr in die Tiefe, aber du kannst dich an den LINKS und Verweisen, die wir dir immer wieder angeben, noch mehr in die Materie vertiefen!
So ... genug gelabert! Würd mal sagen - geh mas an! ... link (0 comments) ... comment |
Online for 7837 days
Last update: 2004.06.30, 17:36 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
ein Link zum "localhost"...
.. ist kein Link im Sinne des Hypertextes. H. Mittendorfer by Hans.Mittendorfer.Uni-Linz (2004.06.30, 17:36) Fächer
Religion Deutsch Englis by johanna.griessenberger.linz (2004.06.24, 17:09) Lehrer der I A
Burg Isabell Englisch Danner Erwin Religion Engel... by johanna.griessenberger.linz (2004.06.24, 17:08) Schüler der I.A
Auer Herman Berger Claudia Drummer Stefan Glaser... by johanna.griessenberger.linz (2004.06.24, 17:08) |