... neuere Beiträge

MAXQDA als Multiuser-Tool?

David.Weise.uni-sbg, 23. November 2014, 22:01

  Nicht nur Literaturrecherche oder das Organisieren von Ideen sind von Bedeutung bei der Masterarbeit. Sind qualitative Daten erhoben worden, muss oftmals noch viel Aufwand in das Transkribieren und Codieren von Interviews gesteckt werden.   Beim Transkribieren kann Software wie F4 sehr hilfreich ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


Citeulike: Die Online Social Media Bibliothek

woods.jennifer.uni-sbg, 23. November 2014, 19:10

In jedem Studium, für jede Forschungsarbeit, Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit und ganz zum Schluss eben auch die Masterarbeit steht am Anfang der Arbeit ein eher unangenehmes Thema: Die Literaturarbeit. Citeulike soll mir dabei helfen die Literaturarbeit für Forschungsarbeiten angenehmer ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


Refeus und OneNote als Hilfestellungen für Literaturrecherchen

Julia.Westermeir.uni-sbg, 23. November 2014, 18:34

Hallo liebe LeserInnen, In meinem Blog geht es um das Thema "Literaturrecherche". Neben allgemeinen Fakten, Tipps und Tricks  werde ich außerdem zwei Tools vorstellen, die bei der Organisation von Literatur behilflich sein sollen. Bei diesen Tools handelt es sich zum einen um die Online-Software ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


Clouds für die Masterarbeit

Caroline.Attlfellner.Uni-Sbg, 23. November 2014, 18:04

Was erwarte ich mir von einer Cloud? Der folgende Beitrag beschäftigt sich damit, was ich mir von einer Cloud erwarte und welche Erfahrungen ich bisher damit hatte... Zum ersten möchte ich meine Dateien sichern ohne meine Festplatte selbst stark zu belasten. Gerade bei der Masterarbeit sammeln ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


... ältere Beiträge