Vorstellung unseres Lernblogs

Andrea.Guggenberger.Uni-Sbg, 20. Februar 2015, 14:58

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Partizipatives Lernen im und mit dem Internet“ wollen wir euch verschiedene Online Tools vorstellen, die euch bei der Erstellung der Masterarbeit helfen sollen.

Am Ende des Masterstudiums erwartet alle Studierende die Erstellung einer Masterarbeit. Unser Lernblog soll den Studierenden dafür eine umfassende Hilfestellung geben. Allerdings ist dieser Blog nicht nur für Masterstudenten eine große Hilfe, da die vorgestellten Online Tools auch für alle Arten von Seminararbeiten hilfreich eingesetzt werden können. 

Der erste Schritt einer Masterarbeit ist die Findung eines geeigneten Themas. Hierfür wollen wir euch das Online Tool MindMeister genauer vorstellen. Dieses ermöglicht eine übersichtliche Darstellung eurer Ideen in Form einer Mindmap. 

Als nächstes steht das Suchen von geeigneter Literatur an. Dafür wollen wir euch einige hilfereiche Online-Dantenbanken vorstellen, die euch dabei helfen sollen geeignete und qualitative Literatur für eure Masterarbeit zu finden. Hierfür werden wir auch kurz auf Citavi verweisen, das in einem anderen Lernblog genauer vorgestellt wird.

Um nicht den Überblick eurer gesammelten Dokumente zu verlieren und dafür zu sorgen, dass ihr immer und überall auf eure wichtigsten Dokumente zugreifen könnt, stellen wir euch das Online Tool Dropbox vor. Hierbei handelt es sich um eine Cloud, in der ihr alle eure Dokumente sammeln und sie jederzeit von jedem PC aus abrufen könnt. 

Für den Fall, dass ihr bei eurer Masterarbeit empirisch vorgehen wollt, wollen wir euch ein wichtiges Program und eine ALtrnative dazu vorstellen: MAXQDA und QDA Miner. Diese braucht ihr zur Auswertung eurer erhobenen Daten

Mit Hilfe dieser Online Tools hoffen wir euch eine gute Hilfestellung für eure Masterarbeit oder andere Seminararbeiten geben zu können.

 

Eure Masterblogger Julia, Caroline, David und Andrea 

 



2 comments :: Kommentieren

Internet Security

David.Weise.uni-sbg, 27. Oktober 2014, 10:23

Aus relativ aktuellem Anlass wäre es auch nicht schlecht, wenn die einzelnen Dienste auf ihre Möglichkeiten zur Wahrung der Privatsphäre untersucht werden.

Verlinken :: Kommentieren

Christine.Loewen.SBG, 27. Oktober 2014, 10:39

Finde eure Idee sehr gut! Vor allem bzgl. Citavi werde ich mich bei euch auf dem Laufenden halten, weil ich denke, dass es sehr nützlich für unsere Masterarbeiten sein kann!

Verlinken :: Kommentieren


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.