![]() |
![]() |
Online seit 7791 Tagen
Letztes Update: Sa, 14. Feb, 17:48 ![]() AKTUELLER STATUS
![]() Sorry, derzeit bist du nicht eingeloggt! Einloggen
![]() MENÜ
![]() Home Sweet Home
Themen
![]() Inhaltsverzeichnis Quellenverzeichnis Ähnliche Themen & Evaluierung Kommentare abgeben ![]() ::collabor:: home ![]() ![]()
![]() KÜRZLICHST GEÄNDERT
![]() Sicherlich spielt die...
... für manche eine wichtige Rolle, da diese Ihre... by michael.baumgaertner.salzburg (Sa, 14. Feb, 17:48) Sie haben auf alle Fälle...
.. wenn Sie vorschlagen, ein neues Beurteilungssystem... by Hans.Mittendorfer.Uni-Linz (Do, 12. Feb, 16:37) Hmmm
Auf Grund der regen Beteiligung. Des intensiven Einsatzes... by gregor.grossrubatscher.salzburg (Do, 12. Feb, 12:49) Hi
Hi MIchi Und was Hast du für ne Note bekommen. Mfg... by gregor.grossrubatscher.salzburg (Mi, 11. Feb, 22:09) ![]() |
Montag, 12. Jänner 2004
4. Blick in die Zukunkt - Im Jahre 2009 michael.baumgaertner.salzburg, 20:45h
Es heißt, dass Menschen das kurzfristige Erreichbare überschätzen und die Veränderungen, die auflange Sicht erfolgen, unterschätzen. Angesichts des sich beschleunigenden Tempos der Veränderung können wir sogar einen Ausblick ins erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts als Langzeitprognose betrachten. Behalten wir das im Auge, da wir uns bereits in der Anfangsphase des 21. Jahrhunderts befinden. Zurück zum Inhaltsverzeichnis |