![]() |
... newer stories
Montag, 31. Januar 2005
Bye Bye!
victoria.greif.uni-linz, 13:25h
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Ende unseres Projektes rückt näher und so möchten mein Kollege und ich die Gelegenheit nützen und uns bei euch für die gute Zusammenarbeit bedanken! Wir selbst konnten bei diesem Projekt wieder einiges über eLearning und das Umsetzen von eLearning Szenarien lernen und hoffen sehr, dass es bei euch genauso war und wir euch bei der Umsetzung eurer Arbeiten helfen konnten. Zum Schluss noch ein paar Tipps für zukünftige Projektgruppen: - versucht noch mehr untereinander zu kommunizieren (der Blog wäre hierfür wirklich ein tolles Medium!) und zusammen zu arbeiten - Inhalt und Form sind nicht voneinander unabhängig! Beides ist gleichermaßen wichtig und sollte beachtet werden. Die neuen Technologien bieten hier tolle Möglichkeiten zur Umsetzung - seid kreativ und habt keine Scheu vor der Technik und neuen Medien! In diesem Sinne viel Erfolg bei euren weiteren Projekten und schöne Ferien, Victoria & Ronald ... link (0 comments) ... comment ... older stories
|
![]() |
Online for 7475 days
Last update: 2005.06.22, 22:03 ![]() ![]() You're not logged in ... login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikati by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17) Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten... by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54) Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe... by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39) Qualitätskontrolle-.
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen... by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29) Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings... by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20) ![]() |