QM meets eLearning
 
Dienstag, 14. Juni 2005
An alle BUW-Studenten
Bitte stellt ab sofort keine Dateien mehr via FTP in den Webspace!!

Ich habe jetzt alle Links und Verknüpfungen erstellt und es passt alles (bis auf Gruppe 3!!!!!). Ihr werdet morgen beim Treffen noch Änderungen bzgl. Stylesheets machen, aber diese Änderungen werden nur von Daniela oder Elif rübergespielt.

Bzgl. Gruppe 3: bitte stellt eure Dateien alsbald auf den Webspace. Ihr seid die letzten, bei denen etwas fehlt!! Zur Erinnerung: ihr überspielt eure Dateien in den Ordner "Gruppe3_QSU Management", die anderen Ordner bitte nicht umändern!!! Danke!

... link (2 comments)   ... comment


Infos für meine Gruppenkolleginnen
Es gibt da einige Sachen, die ich gestern mühselig "herausgefunden" habe und die für unsere Arbeit wichtig sind. Für die Bearbeitung des Stylesheets ist vorallem der Aufbau der Gruppen mit den dazugehörigen Farben von Bedeutung.

Am Montag findet im BUW-Seminar die Endpräsentation statt. Da die Gruppen vom WBT aus präsentieren, müssen wir die Homepage bis Montag funktionstauglich machen.

Es gibt die Gruppen zu Qualitätsmanagement und zu Umweltmanagement.

Zu QM gehören:
Gruppe 1: Grundlagen des QM, Ansprechpartner: Andreas Badergruber, Farbe: grün
Gruppe 2: Qualitätsnormen, Ansprechpartner: Johannes Schinko, Farbe: türkis
Gruppe 3: QSU-Mangement, Ansprechpartner: Clemens Leitner, Farbe: weiß

Zu UM gehören:
Gruppe 4: Grundlagen des UM, Ansprechpartner: Markus Haselmayr, Farbe: grün
Gruppe 6: Umweltbezogenes RW, Ansprechpartner: Karin Schürz, Farbe: türkis
Gruppe 7: Umweltbilanzen, Ansprechpartner: Alexandra Pühringer, Farbe: weiß

Bevor ihr mit eurer Arbeit beginnt, wäre es sinnvoll, wenn ihr euch die Daten vom FTP runterladen würdet. Am besten genauso wie sie im Webspace gespeichert sind (Ordnerstrukturen und -namen übernehmen und auf eurem PC nicht umbessern). Wenn ihr einzelne Dateien bzgl. Formatierungen und Stylesheets bearbeitet, könnt ihr diese Dateien im jeweiligen Verzeichniss im Webspace rüberladen. Bitte keine ganzen Ordner, da hier die Fehlerquelle bzgl. Verlinkungen am größten ist. Euch betreffen im Prinzip die Dateien in den Ordner der Gruppen "content/chapter1/text/..". Bzw. die Datei "navileft.html" im Ordner "Navigation".

Bei unserem Treffen morgen, werde ich es euch nochmals ausführlich erklären.
bis dann,
patricia

... link (0 comments)   ... comment


Treffen vom 13.6.05
Die Vertreter jeder BUW-Gruppe und ich haben sich gestern getroffen und sind die offenen Fragen bzgl. Verlinkung und Aufbau der Homepage durchgegangen.

Als erstes wurde die Startseite des WBT aktualisiert und in einem weiteren Schritt die einzelnen Gruppenarbeiten zusammengefügt. Probleme gab es bei den Verlinkungen. Diese sind darauf zurückzuführen, dass diese entweder nicht aktualisiert wurde oder dass die Ordnerstruktur so wie sie im FTP von uns vorgegeben wird, nicht eingehalten wurde. Daher habe ich eine neue Ordnerstruktur im Webspace erstellt und alle Teile der jeweiligen Gruppe verlinkt.

Nach dem Treffen sind bei den Gruppenmitgliedern bzgl. Verlinkungen und Stylesheet Fragen aufgetaucht. Ich habe diese per E-mail beantwortet bzw. gleich direkt auf meinem PC die Probleme behoben und die aktuellen Dateien in den Webspace gestellt. Leider funktionierte der Weblog einige Tage nicht, daher konnte ich die gestellten Fragen nur per E-mail beantworten. Ich habe mich bemüht, alle Fragen schnellstens zu beantworten bzw. die Probleme ehestmöglich zu beheben.

Zur Ordnerstruktur: es hat jede Gruppe einen eigenen Ordner, wo die Dokumente für die jeweilige Semesterarbeit abgespeichert sind. Diese Ordner sollen nicht mehr umbenannt werden, da sonst alle Verweise in den Dokumenten neu zu bearbeiten sind und die Verlinkungen daher nicht mehr funktionieren würden.

Der jetzte Stand der Dinge (Dienstag, 17:00 Uhr): alle Verlinkungen funktionieren. Außerdem gibt es keine Bilder, die nicht angezeigt werden können, dh alle Verknüpfungen sind aktualisiert. Weiters habe ich innerhalb von einem Dokument die Optionen "Zum Seitenanfang" und "Zurück" geprüft. Die Option "Zurück" bezieht sich nur auf einen Schritt und nicht auf eine ganze Seite. Diese Funktionen haben ausnahmslos funktionert.

Ausnahme: Gruppe 3 QSU-Mangement. Die Herren dieser Gruppe haben bis jetzt ihre aktuellen Daten noch nicht via FTP rübergespielt, dh ich konnte deren WBT-Auftritt noch nicht bewerten!

Externe Links funktionieren auch. Bei jenen, wo eine Fehlermeldung kommt (Server nicht gefunden uä), habe ich den Gruppenleitern ein E-Mail geschrieben. Ich bekomme dann von ihnen die Info, was mit diesem Link los ist.

Bezüglich der Stylesheets: es gibt morgen ein Treffen mit Daniela und Elif, die diese Thematik behandeln. Dort können die Gruppenmitglieder Fragen stellen und ihre Arbeiten bzgl. Formatierungen, Farben usw. bearbeiten. Teilweise habe ich den Stylesheet selber schon umgebessert. Wo es gröbere Probleme gab, habe ich auf Daniela und Elif verwiesen, da diese zuständig für dieses Gebiet sind. Sie halten morgen einen Termin ab, wo sie Fragen zu diesem Bereich beantworten werden.

... link (1 comment)   ... comment


 
Online for 7474 days
Last update: 2005.06.22, 22:03
You're not logged in ... login
 
Juni 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 9 
10
11
12
13
15
16
17
18
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikation unter Studenten und LVA-Leiter...
by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17)
Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten...
by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54)
Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe...
by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39)
Qualitätskontrolle-...
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29)
Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20)

xml version of this page

made with antville
powered by
helma object publisher