QM meets eLearning
 
Dienstag, 7. Dezember 2004
Änderungen lt Workshop vom 6/12/04
Am 6/12 haben wir nochmal gemeinsam mit allen 3 Grupen und Prof. Lasinger die Arbeiten besprochen und noch einige Änderungen beschlossen. Hier eine kurze Zusammenfassung:

- ein Navigations Tree (Applet) wird doch nicht benötigt

- auf der "About" Seite jeder Gruppe wird nur die Tabelle mit den 4 Grafiken (Bearbeitungszeit, Zusatzmedien, ...) zu sehen sein

- die Farben werden dem Logo des Instituts (Blau, Grün, Weiß) angepasst

- wer HotPotatoes Fragen verschiedenen Typs aneinanderreihen möchte, soll diese bitte einzeln abspeichern und an uns senden. Bitte dies so früh wie möglich tun und auch eine Anweisung (Reihenfolge und Standort der Fragen) mitsenden!

- die Deadline für die Übergabe aller Dateien ist der QM-Workshop am 17/01/05. Bitte alle Dateien auf USB Stick oder CD mitnehmen und auch ein Word Dokument mit allen Änderungen die wir eventuell noch für euch durchführen sollen mitnehmen!

- falls eine Gruppe Dateien schon früher abgeben möchte, kann sie das gerne tun, der 17/01 ist aber der letztmögliche Termin!


So ich hoffe, ich habe nichts vergessen und wünsche euch noch viel Erfolg bei der Arbeit!

LG Victoria

... link (1 comment)   ... comment


Montag, 8. November 2004
Ordnerstruktur
Für unser gesamtes projekt haben wir folgende Ordnerstruktur festgelegt:



jede Gruppe soll diese Struktur einhalten, um das Projekt auch dann zu einem ganzen zusammenfügen zu können. Die Gruppe die für die Einstiegsseite verantwortlich ist soll auch zusätzlich den Ordner Einstieg und dessen Unterordner anlegen.

Im Tutorium wird die Ordnerstruktur nocheinmal erleutert.

... link (0 comments)   ... comment


Beispiel für Vorlage
Unter diesem Link findet ihr eine Vorlage die wir auch für unser Projekt verwenden könnten:

http://students.idv.edu/%7e0055949/248409_04s/lernunterlage/default.htm

mfg

Ronald und Victoria

... link (3 comments)   ... comment


Tutorium GoLive
Liebe Teilnehmer,

folgende Termine stehen für ein GoLive- bzw. HotPotatoes Tutorium zur Verfügung:

Montag 15.11.04 (08:30-12:00)
Montag 22.11.04 (08:30-12:00)

Die GruppensprecherInnen sollen bitte durch antworten auf diesen Beitrag bekanntgeben, welcher Termin von ihrer/seiner Gruppe bevorzugt wird und wieviele Kollegen bzw. Kolleginnen daran teilnehmen werden.

mfg

Victoria und Ronald

... link (0 comments)   ... comment


Mittwoch, 20. Oktober 2004
Willkommen auf unserem Blog
Dieser Weblog dient als Kommunikations und Dokumentationsplattform für die institutsübergreifende Kooperation von Qualitätsmanagern und eLearnern.

Wir (Victoria und Ronald) freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im laufenden Semester.

Ronald



- Studium WIWI seit WS 2000
- Spezialisierung: PLM, Business & Internet
- Schwerpunkte: Technologische Grundlagen des eBusiness & eLearning
- Tutor am Institut für Datenverarbeitung

Victoria

- Studium WiWi seit WS 2000
- Spezialisierung: Business & Internet
- Schwerpunkte: eLearning, Technologische Grundlagen des eBusiness, Markting, Strategisches Management

... link (0 comments)   ... comment


 
Online for 7486 days
Last update: 2005.06.22, 22:03
You're not logged in ... login
 
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikation unter Studenten und LVA-Leiter...
by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17)
Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten...
by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54)
Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe...
by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39)
Qualitätskontrolle-...
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29)
Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20)

xml version of this page

made with antville
powered by
helma object publisher