![]() |
Mittwoch, 1. Juni 2005
Eure Homepage
patricia.suess.uni-linz, 18:44h
Wir bitten euch, eure Semesterarbeiten sobald als möglich via FTP auf eure Homepage zu stellen. Bisher haben das nur 2 Gruppen gemacht. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn jede Gruppe einheitlich bei der Namensvergabe der Verzeichnisse vorgehen würde.
Robert hat uns allen den Link zur vorläufigen Homepage gemailt. Derzeit gibt es jedoch noch keine Startseite. Wenn man auf den Link klickt, kommt nur eine weiße Seite. Das ist darauf zurückzuführen, dass es noch keine Startseite (index.html) gibt. Ihr könnt die vom letzten Semester verwenden, müsst jedoch aufpassen, dass alles richtig verlinkt ist. Wir wollen bis 15.6. mit der Evaluation eurer Homepage fertig sein. Bitte stellt eure Dateien alsbald ins Netz und bringt die Homepage zum Laufen. Wenn Fragen auftauchen, helfen wir euch gerne. Um uns einen Überblick schaffen zu können, wäre es für uns von Vorteil, wenn wir eine Übersicht hätten, welche Gruppe (mit E-mail des Gruppenleiters) welches Thema bearbeitet und wie diese Themen miteinander verbunden sind. Kann uns jemand diese Daten bitte zukommen lassen? Danke! Eure E-Learning-Gruppe ... comment
patricia.suess.uni-linz,
Mittwoch, 1. Juni 2005, 19:02
Tipp
Es gibt in der Vorlage, die ihr bekommen habt, eine Datei, die index.html heißt (Sie ist im Ordner elearning abgespeichert). Die Inhalte dieser Datei sind gemäß eurem Seminar zu aktualisieren. Außerdem sind die entsprechenden Links zu den Themen zu setzen. Da noch nicht alle Gruppen die Daten in den Webspace gestellt haben, könnt ihr nur jene Links setzen, wo die Daten schon existieren.
Sobald die index.html Datei aktualisiert ist, müsst ihr diese im Ordner "public_html" speichern. Es existiert schon eine index.html, die ist jedoch leer (das ist auch der Grund für die weiße Startseite). Daher ist es am besten, wenn ihr die bestehende index.html Datei durch eure neue Datei ersetzt. So, ich hoffe, das war halbwegs verständlich. Ich hoffe außerdem, dass sich in euren Gruppen jemand findet, der das übernimmt. Es ist nicht viel Arbeitsaufwand, aber extrem wichtig, damit eure Homepage funktioniert. ... link
johannes.schinko.uni-linz,
Freitag, 3. Juni 2005, 09:50
Formatierungen
Hallo!
Hab meine Seite soweit fertig, nur ein Problem: Mir haut es immer die Formatierungen der Überschriften,Rahmen usw. zusammen, sobald ich die Dateien speichere, zippe oder verschicke. Hat das was mit meiner Ordnerstruktur zu tun? (die hätt ich eigentlich gegenüber der Vorlage nicht verändert) Was kann ich überhaupt dagegen tun? Hab diese Frage eh letzten Montag auch gestellt, aber mittlerweile bin ich schon "leicht" genervt. Danke für eure Bemühungen Johannes ... link
patricia.suess.uni-linz,
Sonntag, 5. Juni 2005, 10:37
Re: Formatierungen
Hallo Johannes!
Probier bitte einmal aus, die Vorlage-Datei unverändert zu speichern. Tritt der Fehler dann auch auf? Liegt die Datei schon am Webspace? Wenn du mir sagst, um welche Datei es sich handelt, schaue ich mir das ganz mal an. LG Patricia ... link
johannes.schinko.uni-linz,
Sonntag, 5. Juni 2005, 23:09
Re.Re.: Formatierungen
hallo Patrizia
Da ich deinen Hinweis über Vorlagedatei nicht verstanden habe (tut mir echt leid, ich weiß --> Dumpfbacke), hab ich jetzt mal die vorläufige Version unserer Arbeit in den Webspace gestellt. Der Ordner heißt einfach normen. ich muss zwar noch die hotpotatoefragen noch einmal ändern, aber das hat ja auf die Formatierungen keinen Einfluß, oder? Bitte gib mir Bescheid, falls du mir helfen kannst. Danke&lg Johannes ... link
patricia.suess.uni-linz,
Montag, 6. Juni 2005, 15:05
Re: Formatierungen
Hallo Johannes!
Hab mir deinen Teil grob angeschaut. Was auf alle Fälle fehlt, ist eine "main.html" Datei. Diese Datei Verknüpft alle anderen Dateien miteinander. Die Gruppe "Grundlagen des QM" hat das schon richtig gemacht, vielleicht orientierst du dich nach denen. Sobald du die Datei eingefügt hast, schau ich mir das Ganze nochmals an und geb dir dann Bescheid. LG Patricia ... link ... comment |
![]() |
Online for 7474 days
Last update: 2005.06.22, 22:03 ![]() ![]() You're not logged in ... login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikati by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17) Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten... by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54) Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe... by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39) Qualitätskontrolle-.
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen... by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29) Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings... by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20) ![]() |