QM meets eLearning
 
Dienstag, 21. Juni 2005
Qualitätskontrolle- Umsetzung der automatisierte Fragen zur Selbstkontrolle (2)
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen wie zum Beispiel: Lückentext, Zuordnungsfragen, usw. zu den Lernzielen entsprecht. Dies können wir jedoch aufgrund unserer fehlenden fachlichen Kompetenz nicht beurteilen. Prinzipiell eignen sich diese Formen der Selbstkontrolle für WBT gut.

-- andere Probleme in der Umsetzung der Selbstkontrollfragen sind die Sprache, es wäre gut, wenn die Erklärung des Forms auf Deutsch durchzusetzen.

Qualitätskontrolle- Umsetzung der automatisierte Fragen zur Selbstkontrolle (1) wurde am 8. Juni veröffentlichen. Link zur (1) /Ronald/20050608/

... comment

 
Online for 7474 days
Last update: 2005.06.22, 22:03
You're not logged in ... login
 
Juni 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 9 
10
11
12
13
15
16
17
18
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikation unter Studenten und LVA-Leiter...
by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17)
Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten...
by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54)
Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe...
by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39)
Qualitätskontrolle-...
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29)
Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings...
by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20)

xml version of this page

made with antville
powered by
helma object publisher