![]() |
Dienstag, 7. Dezember 2004
Änderungen lt Workshop vom 6/12/04
victoria.greif.uni-linz, 07:45h
Am 6/12 haben wir nochmal gemeinsam mit allen 3 Grupen und Prof. Lasinger die Arbeiten besprochen und noch einige Änderungen beschlossen. Hier eine kurze Zusammenfassung:
- ein Navigations Tree (Applet) wird doch nicht benötigt - auf der "About" Seite jeder Gruppe wird nur die Tabelle mit den 4 Grafiken (Bearbeitungszeit, Zusatzmedien, ...) zu sehen sein - die Farben werden dem Logo des Instituts (Blau, Grün, Weiß) angepasst - wer HotPotatoes Fragen verschiedenen Typs aneinanderreihen möchte, soll diese bitte einzeln abspeichern und an uns senden. Bitte dies so früh wie möglich tun und auch eine Anweisung (Reihenfolge und Standort der Fragen) mitsenden! - die Deadline für die Übergabe aller Dateien ist der QM-Workshop am 17/01/05. Bitte alle Dateien auf USB Stick oder CD mitnehmen und auch ein Word Dokument mit allen Änderungen die wir eventuell noch für euch durchführen sollen mitnehmen! - falls eine Gruppe Dateien schon früher abgeben möchte, kann sie das gerne tun, der 17/01 ist aber der letztmögliche Termin! So ich hoffe, ich habe nichts vergessen und wünsche euch noch viel Erfolg bei der Arbeit! LG Victoria ... comment
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz,
Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:11
Vektorgrafik
in einem Telefongespräch mit Koll. Prammer hat sich herausgestellt, dass auf die Funktion: Hervorheben, Vergrößern und Drucken der verwendeten Grafiken besonderer Wert gelegt wird.
Als Beispiel können Sie http://sql.idv.edu/thema/work/insert.php nehmen. Wenn Sie auf die Grafik: Datenmodell einer Buchhandlung klicken, wird diese in einem separaten Fenster geöffnet. Das Fenster ist daraufhin in seiner Größe und Lage beliebig veränderbar, ohne dass die Qualität der Darstellung Schaden leidet. Auch Ausdrucke von dieser Grafik werden, der Qualität der verwendeten Drucker entsprechend, optimal. Realsiert wurde dies einerseits dadruch, dass die im externen Fenster dargestellt Grafik im "swf-Format" gespeichert wurde. Was wierum nur dann sinnvoll ist, wenn die Quellen in einem Vektor-Format (z.B. Freehand, Illsustrator) vorliegen. Der Aufruf der "externen Grafik" wird andererseits mittels Javascript Anweisungen darart parametrisiert, dass das Fenster ohne Header, Scrollbars, .. erfolgt. ... link ... comment |
![]() |
Online for 7482 days
Last update: 2005.06.22, 22:03 ![]() ![]() You're not logged in ... login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Teil 4: Erfahrungen &...
Erfahrungen: Kommunikati by patricia.suess.uni-linz (2005.06.24, 10:17) Teil 3: Ergebnis
3 Qualitätsmanagement-Arbeiten und 3 Umweltmanagement-Arbeiten... by elif.demir.uni-linz (2005.06.22, 23:54) Teil 2: Vorgehensweise
April: Kontakt mit Ansprechpartner der BUW-Gruppe... by dani.haboeck.uni-linz (2005.06.22, 22:39) Qualitätskontrolle-.
-- die Frage ist, ob die verwendete Selbstkontrollformen... by wei.li.Uni-linz (2005.06.22, 11:29) Teil 1. Aufgabenstellung
Unser Aufgaben: Fortsetzung des webbasierten Trainings... by wei.li.Uni-linz (2005.06.21, 21:20) ![]() |