Unterhaltung im Netz
Sonntag, 25. Januar 2004
Definitionen
...in Arbeit...

Definition "Unterhaltung"

Um auf das Thema Unterhaltung im Netz richtig eingehen zu können, bedarf es vorerst einer Definition von Unterhaltung:

Unterhaltung ist wertneutral und ist als eigenständige Sparte zwischen "Kunst" und "Unterhaltsamkeit" eingeordnet.
Unterhaltung zeichnet sich durch eine ästhetische Zweideutigkeit aus: Auf der einen Seite kann sie ernsthaft rezipiert werden und auf der anderen Seite auf unernsthafte Weise. Mit der ernsthaften Rezeption ist die Annäherung an die Kunst gemeint und mit der unernsthaften Art der Rezeption meint Hügel den Bereich der Unterhaltsamkeit.
Die Sparte der Unterhaltung ist allerdings sehr schmal und darf sich weder zu sehr der Kunst noch zu sehr Unterhaltsamkeit nähern. Wenn eine der beiden Sparten dominanter wird, ist es für den Rezipienten keine Unterhaltung mehr, weil er entweder intellektuell oder emotional zu sehr gefordert wird und er dadurch keine Entspannung mehr erfährt (Gefahr bei ernsthafter Rezeption) oder andererseits zu sehr unterfordert wird und sich langweilt (Gefahr bei unernsthafter Rezeption).

Hügels Definition von Unterhaltung liegt ein ästhetisches Rezeptionskonzept zugrunde, das mit dem Begriff der "Verabredung" arbeitet. Wann immer eine Rezeption von Unterhaltung stattfindet, wird eine Verabredung zwischen Produzent und Rezipient getroffen, die besagt, dass der Rezipient dem Produzent für eine bestimmte Zeit (nämlich die Zeit, die die Rezeption in Anspruch nimmt) bewusst unkritisch begegnet, um sich die Unterhaltung nicht zu verderben.

Ein geeignetes Beispiel, um die Bedeutung von Verabredungen in diesem Sinne zu verdeutlichen, ist das vom Zauberer:

Jeder von uns weiß, dass er seine Assistentin nicht in der Mitte durchsägen und auch kein Kaninchen aus dem Zylinder hervorzaubern kann. Dennoch kommen wir (als Rezipienten) ihm entgegen, indem wir unsere (durchaus berechtigten) Zweifel während der Vorstellung ignorieren und uns auf seine Tricks einlassen, weil wir etwas erleben wollen und unterhalten werden wollen.
Dies ist die stillschweigende Verabredung, die wir mit dem Zauberer treffen und die Voraussetzung für die Unterhaltung ist.
Der Zauberer selbst muss mit einem gewissen Können auftreten und das dargebotene Kunst- beziehungsweise Trickstück muss faszinieren oder wenigstens beeindrucken.

Dieser Verabredung sind wir uns immer bewusst, was sich zum Beispiel nach der Show zeigt, wenn wir uns klarmachen, dass das, was wir gesehen haben, nicht real war und sinnvolle Erklärungen für die Tricks suchen.

Definition "Netz"

Der Begriff "Netz" (also das deutsche Wort für das Englische "net" ) ist ohne Zweifel für jede/n, die/der an dieser Vorlesung teilnimmt klar und kann deutlich als Synonym für Internet und World Wide Web identifiziert werden.

Der Grund für die Namensgebung Inter"netz" liegt auch auf der Hand: Das Internet ist eine weltweite Plattform, die von all jenen, die über einen Internetzugang verfügen, benutzt werden kann. Somit entstehen Vernetzungen auf internationaler Basis.
Ein Europäer kann mühelos in zum Beispiel amerikanische Webseiten eintauchen und umgekehrt.

Es kann vernetzte Kommunikation erfolgen, aber auch vernetztes Lernen, wie wir es am Beispiel von ::collabor feststellen können.
Zum Thema vernetzte Kommunikation gibt es hier einen weiteren Beitrag.

... comment

Online for 7926 days
Last update: 2004.01.28, 21:31
status
You're not logged in ... login
menu
... home
... topics
... galleries

... ::collabor:: home
search
 
calendar
Januar 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
 
 
 
recent updates
Diverse Spieleplattformen
Im Internet sind tausende und abertausende Casinos...
by bettina.leopold.salzburg (2004.01.28, 21:31)
Wertewandel der Gesellschaft
...in Arbeit... Schon bei der Definition von Unterhaltung...
by bettina.leopold.salzburg (2004.01.26, 22:11)
Definitionen
...in Arbeit... Definition "Unterhaltung" Um auf...
by bettina.leopold.salzburg (2004.01.26, 22:09)
Belegarbeit
In meiner Semesterarbeit behandle ich das Thema "Unterhaltung...
by bettina.leopold.salzburg (2004.01.25, 19:05)
Belegarbeit
Titel: Unterhaltung im Netz Status Quo: Belegarbeit...
by bettina.leopold.salzburg (2004.01.25, 19:03)

xml version of this page

made with antville