Dokumentation des Lernprozesses_20.11.2014

Katharina.Wollkopf.uni-sbg, 20. November 2014, 16:38

Im Folgenden möchte ich unseren Lernfortschritt stichwortartig dokumentieren:

- inhaltliche Aufbereitung der Präsentation -> aus der Seminararbeit "Bergblick" wurden die wichtigsten Informationen herausgefiltert und auf Powerpoint-Folien festgehalten. Diese Informationen gilt es in weiterer Folge zu visualisieren.

- Gezielte Suche auf http://search.creativecommons.org/ nach passendem Material. Gesucht wird ausdrücklich nach Quellen, die verändert bzw. an unsere spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können. Hier macht sich eine erste Schwierigkeit/Widersprüchlichkeit bemerkbar: Beim Suchprozess werden u.a. auch Fotos angezeigt, bei denen alle Rechte vorbehalten sind.

- Die Suche gestaltet sich als äußerst zeitaufwändig, da

a) für die Präsentation eine Fülle an Material ausfindig gemacht werden muss und

b) man die aufgelisteten Anbieter (wie z.B. Flickr, Fotopedia oder Youtube) einzeln nach passendem Material durchsuchen muss. Hier existiert eine Fülle an Quellen, wobei auffällt, dass es viele ähnliche Fotos gibt und auch nicht jede Quelle eine CC-Lizenz besitzt.

1 comment :: Kommentieren

Unterschiedliche Quellen

Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 20. November 2014, 19:30

In der angegbenen Such-Quelle http://search.creativecommons.org/ werden Sie zwar auf Qullen für z.B. Bildmaterial hingewiese, aber Sie können auch direkt z.B. nach Fotos unter der Creative Commons Lizenz suchen. Dabei stoßen Sie z.B. auf

 

Die Google Bildersuche ist in der erweiterten Funkion mit Filtermöglichkeiten ausgestattet, welche u.a. die Art der Lizenz nach Creative Commons auswählen lässt.

Wenn Sie die letztgenannte Bildersuche verwenden, werden Sie auf weitere Foto- und Bilderquellen hingewisen, welche Werke nach der CC-Lizenz enthalten. Wie z.B.:

Auf diese Art und Weise können Sie alternative Quellen nutzen und diese nach unterschiedlchen Kriterien bewerten.

Verlinken :: Kommentieren