Dokumentation des Lernprozesses_11.12.2014

Katharina.Wollkopf.uni-sbg, 14. Dezember 2014, 12:38

Bewertung

Beschreibung des Aufgabengebietes

Für die Projektarbeit sollen insgesamt sechs verschiedene Onlinedienste (vier davon bieten Bildquellen an, die anderen beiden Dienste stellen Audio- und Videoquellen bereit) vergleichend in Bezug auf ihr Angebot CC-lizenzierter Quellen für die Projektarbeit „Bergblick“ untersucht werden. Im Folgenden sollen Kriterien bzw. Merkmale für die ausgewählten Dienste abgeleitet werden.

 

Ableitung der angeforderten Kriterien

a)Anforderungen an den jeweiligen Dienst und seine Inhalte:

·         Die angezeigten Inhalte passen eindeutig zum eingegebenen Schlagwort

·         Fülle an Material zum Thema „Bergblick“

·         Qualitativ hochwertiges Material

·         Aussagekräftige Inhalte bzw. Eignung, um das Thema angemessen darzustellen

·         Die jeweilige Lizenz mitsamt ihren Nutzungsbedingungen ist schnell ersichtlich

·         Die ausgewählten Inhalte können schnell und ohne großen Aufwand heruntergeladen werden

 

b) Anforderungen an die abschließende Vergabe einer CC-Lizenz sowie die Veröffentlichung der fertigen Präsentation:

·         Der Prozess, die eigene Präsentation mit einer CC-Lizenz zu versehen und auf Slideshare zu veröffentlichen ist unkompliziert

 

Bei den unter a) abgeleiteten Kriterien handelt es sich um generische Merkmale, da die ausgewählten Onlinedienste die Recherche nach CC-lizenziertem Material zum Gegenstand haben. Generische Merkmale sind u.a. Umfang, Informationsgehalt, Strukturierung oder Qualität der Ergebnisse. Partizipative Merkmale, die sich auf die Kommunikations-, Partizipations- und Kooperationsmöglichkeiten beziehen, sind bei den ausgewählten Onlinediensten allerdings auch vorhanden. So können beispielsweise bei shutterstock.com via Facebook, Twitter oder E-Mail Fotos geteilt werden. Diese Merkmale werden bei unserem Projekt - bis auf die unter b) aufgeführte Anforderung – allerdings nicht berücksichtigt.

 

Exploration

Mit diesem Kriterienkatalog werden die ausgewählten Dienste nun strukturiert erprobt. Dabei werden die Merkmalsausprägungen nach der folgenden Skala festgestellt:

Grad

Erfüllung

1

Nicht erfüllt

2

Teilweise erfüllt

3

Erfüllt

4

Gut erfüllt

5

Sehr gut erfüllt

 

Hinweis: Die Ergebnisse werden im nächsten Beitrag veröffentlicht!

2 comments :: Kommentieren

Sie meinen wahrscheinlich nächsten Beitrag..

Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 14. Dezember 2014, 11:58

.. statt "nächsten Blog".

 

Verlinken :: Kommentieren

Ja, danke!

Katharina.Wollkopf.uni-sbg, 14. Dezember 2014, 12:39

Ich habe es geändert.

Verlinken :: Kommentieren


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.