Schlüsseltechnologien der Informationsgesellschaft |
... newer stories
Sonntag, 6. November 2005
Privatsphäre in den IT
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 21:52h
Die den Alltag durchdringende Erfassung, Digitalisierung, Speicherung, Verknüpfung, Auswertung und Weiterleitung von Informationen über den Menschen, seine Eigenschaften, sein Verhalten, seine Umgebung hält die Diskussion um "das Informationelle Selbstbestimmungsrecht" permanent im Gange. Als Beispiel für eine effektive Technologie der automatischen Datenerfassung sei RFID angeführt. -> Visualisierung der Funktionsweise der RFID-Technologie (L). Neben legistischen Maßnahmen zum Schutz der Privatspähre -> Datenschutzrecht, Arge Daten wirken informationstechnische Einrichtungen gegen den Datenmissbrauch -> Kryptographie (L gesamt), H. Mittendorfer -> Steganographie (L gesamt), R. Breezmann. ![]() Ergänzende Quellen:
Alle angeführten Verweise wurden zuletzt am 3. Nov. 2005 aufgerufen. Aufgabe (3 Punkte):ergänzen Sie die zitierten und vorgetragenen Themen und Aspekte zur Privatsphäre in den IT. ... link (67 comments) ... comment ... older stories
|
Online for 7079 days
Last update: 2006.06.19, 16:11 status
You're not logged in ... login
menu
search
calendar
recent updates
Beurteilung abgeschlossen
Die Beurteilung der Klausurarbeiten zum 2. Prüfungstermin... by Hans.Mittendorfer.Uni-Linz (2006.06.19, 16:11) Problematische Entwicklung
Ich meine, dass bei allen Bemühungen wirksame... by peter.pleschko.salzburg (2006.05.07, 16:36) Aus meiner Sicht ..
.. steht Ihrer Teilnahme an der Klausurprüfung... by Hans.Mittendorfer.Uni-Linz (2006.05.03, 15:27) Prüfungsanmeldung
Sehr geehrter Herr Mittendorfer, hiermit melde ich... by claudia.egger.salzburg (2006.04.28, 06:23) Anmeldung zur Prüfung...
Hallo Herr PRofessor Mittendorfer, ich konnte zwar... by peter.pleschko.salzburg (2006.03.28, 20:55) |