antville.org

Globale Antville Suche

Kritik, Fragen und Anregungen bitte an den indieblog


Die Suche nach 'berni' hat 198 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.


[neuere Semester]
Kooperation im Internet - WebQuests
Der Begriff WebQuest setzt sich aus WEB (das Netz) und QUEST (die Suche) zusammen und bedeutet im Deutschen soviel wie „abenteuerliche Spurensuche im Internet“. Man findet auch Erklärungen... ...
by daniela.graichen.Uni-Linz (2010.04.29, 10:25)

from the sage-on-the-stage to the guide-by-the-side
from the sage-on-the-stage to the guide-by-the-side Vom Weisen auf der Bühne zum Begleiter an deiner Seite[1]   Wie sinnvoll ist ein Lernblog? Wie wir alle wissen, ist die Welt im Wandel. Neue... ...
by bernhard.kasch.uni-linz (2010.03.23, 11:11)

Apple und der Blick in die Zukunft
Was 1987 in dem Video von Apple noch als Utopie erschien, ist heute bereits Realität: digitale Medien, neue Technologien und vor allem das Internet sind einer, wenn nicht DER wichtigste Gegenstand... ...
by Doris.Harreither.Uni-Sbg (2010.03.19, 19:16)

Aufgabe 1: Digitale Medien
Der damalige Apple-CEO John Sculley, beschrieb in seinem Buch „Odyssey“ seine Vision des „personal Computer“ für das 21.Jahrhundert. Diese wurden in dem Werbevideo vorgestellt. Das... ...
by daniel.hoeller.uni-linz (2010.03.16, 11:21)

4. Hausübung: Social Commerce - Spreadshirt
Meine beiden Kollegen Thomas Krump (Link) sowie Michael Reitinger (Link) sind in ihren beiden Blogs bereits kurz auf die Themen Web 2.0 sowie Social Commerce eingegangen. Daher werde ich auf eine Einleitung... ...
by florian.aigner.uni-linz (2010.01.11, 16:29)

1. Hausübung Business und Internet
"Die Wertschöpfung wird digitalisiert - Digitalisierung der Produkte und Dienstleistungen"   Der Verfasser dieser Aussage behauptet also, dass in der heutigen Zeit die Wertschöpfung zunehmen... ...
by hans-peter.bareiner.uni-linz (2009.11.03, 20:17)

B&I - 2. Hausübung
Aufgabenstellung: Analysieren Sie das Erlösmodell eines E-Business-Unternehmens. Welche Geschäftsidee steht dahinter, welche Erlösmodelle wären aus Ihrer Sicht noch denkbar? Verwenden... ...
by Andreas.Vorderegger.Uni-Linz (2009.04.27, 16:45)

Elektronische Zahlungssysteme
Die Kreditkarte Anbieter Der erste Anbieter weltweit war Diner’s Club im Jahr 1949 mit dem Ziel weltweit einfache und einheitliche bargeldlose Bezahlung zu ermöglichen. Diners Club, MasterCard,... ...
by Bernhard.Hirsch.Uni-Linz (2009.02.03, 11:17)

Preisbildungsprozess im E-Business anhand eines konkreten Beispiels
Den Preisbildungsprozess in Form einer "Reverse Auction" möchte ich am Beispiel von PushThePrice etwas näher erläutern. PushThePrice ist eine Internetplattform, auf der so genannte Rückwärtsauktionen... ...
by Juergen.Roseneder.Uni-Linz (2008.11.17, 18:43)

Aufgabe 1.b.
Der Amazon.com Marketplace Amazon.com bietet seine Bestellplattform, auch anderen Firmen oder sogar Privaten an, damit diese unter Einhaltung gewissen Voraussetzungen auch Produkte verkaufen können.... ...
by Gerald.Schwarzinger.Uni-Linz (2008.11.17, 21:20)
Samstag, 05.04.2025, 21:56
Anmelden
menu
resources
... project site
... macro docs
... help
 
2608 public sites... list
xml version of this page

made with antville

Powered by
helma object publisher