Onlinetest für Interaktive Medien

Aktualisiert: Fr, 23.01.2009 |  login
Donnerstag, 13. November 2008

.. Erfassung von Vorschlägen für geschlossene Fragen, die geeignet sind mittels Methoden des Onlinetests umgesetzt zu werden. Die Fragen sollten in der Lernplattform "moodle" bzw. mit dem Tool "Hot Potatoes" erfasst und in einem eigenen Beitrag bereitgestellt werden.

Jede der erstellten Fragen soll mindestens folgende Attribute aufweisen:
  • Titel, im Feld "Überschrift"
  • Punkteanzahl als Schätzung der Bearbeitungszeit in Minuten
  • Fragetyp z.B.:
    • Single Choice
    • Multiple Choice
    • Zuordnung
    • Lückentext
  • Fragetext
  • Richtige Antwort
  • die Verwendete Quelle (Onlinequelle)
  • Thema, ausgewiesen als Topic:
    • Publizieren im Internet
    • Das Internet und seine Protokollfamilie
    • Hypertext und Kooperatives Publizieren
    • Web 2.0, 3.0
    • Privatsphäre in den ICT
    • Urheberschaft in digitalen Medien
    • Digitale Medien:
Begründen Sie die Wahl des Fragetyps z.B. in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad oder das Thema. Orientieren Sie sich an den Ausführungen bzw. Quellen der laufenden bzw. im Sommersemester abgehaltenen Veranstaltung.

... permalink  ... comment

Menu
Suche
 
Aktuelle Kommentare
ja, jetzt is multiple...
ja, jetzt is multiple choice, vorher war die frage...
by alexandra.bernhard.Uni-Linz (2009.01.22, 23:08)
Richtige-Falsche Anwort???
Könntest du bitte bei all den Fragen erkenntlich...
by Christine.Hermann.Uni-Linz (2009.01.22, 21:23)
Bei der Frage handelt...
Bei der Frage handelt es sich schon um eine Multiple...
by Christine.Hermann.Uni-Linz (2009.01.22, 20:43)
Danke! Es sind übrigends...
Danke! Es sind übrigends alle Fragen richtig. Punktevergabe...
by Roland.Rechberger.Uni-Linz (2009.01.22, 19:43)
das is eher ne single...
das is eher ne single choice frage! die frage ist...
by alexandra.bernhard.Uni-Linz (2009.01.22, 11:47)

xml version of this page

made with antville
nach oben |  startseite |  kategorien |