Anforderungen und Erwartungen
Sidonie.Steiner.Uni-sbg, 11. Dezember 2014, 19:21
In diesem Beitrag möchte ich nun kurz vorstellen, welche Funktionen das Programm Citavi bietet und welche persönlichen Anforderungen bzw. Erwartungen ich an das Programm stelle. Außerdem habe ich Fragen formuliert, die ich im Laufe der nächsten Wochen beantworten möchte.
Funktionen von Citavi:
- Literatursuche
- Literaturverwaltung
- Wissensorganisation
- Aufgabenplanung
Persönliche Anforderungen/Erwartungen:
Generische Merkmale:
- Übersichtlichkeit (übersichtlicher als Abspeichern in verschiedenen Ordnern)
- Strukturierung/Gliederung
- leichteres Zuordnen von Ideen bei großer Quellensammlung
- Erleichterung der Erstellung des Literaturverzeichnisses
- Einfache Bedienung, ohne sich lange einzuarbeiten
Partizipative Merkmale:
- Teamarbeit
- Teilen mit anderen Personen
- Möglichkeit Inhalte online mit anderen Personen zu teilen?
Zu klärende Fragen:
Werden die Erwartungen an Citavi erfüllt?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich beim Arbeiten mit Citavi?
Ab welchem Umfang macht Citavi Sinn?
Braucht man als Student wirklich die erweiterte „Pro“-Version?
Gibt es nützliche Tools, die Citavi sinnvoll ergänzen? (Dazu sollen Erfahrungen der KollegInnen
herangezogen werden)
Vergleich zwischen Citavi und bibsonomy – welches Programm schneidet besser ab?
Ziel ist es herauszufinden, ob das Programm eine deutliche Erleichterung gegenüber dem manuellen Abspeichern von Quellen bietet. Im Laufe der nächsten Wochen soll dies anhand der Erarbeitung des Referates für das Seminar Schlüsseltexte getestet werden.
0 comments :: Kommentieren