Resultat: Bewertung von Citavi
Sidonie.Steiner.Uni-sbg, 19. Jänner 2015, 12:26
Zum Abschluss möchte ich hier nun die Resultate meiner Arbeit mit Citavi festhalten. Zunächst allgemeine Vor- und Nachteile von Citavi:
Vorteile
- Kostenlos für Studenten, Anmeldung mit Uni-Daten ermöglicht Pro-Version
- Kostenlose Demoversion (bis zu 100 Titel möglich)
- User-Freundlichkeit, selbsterklärende Nutzung
- klare Struktur, übersichtlich
- Informationen zu Autor, Verlag, Erscheinungsjahr etc. bereits vorhanden
- Erleichterung der Erstellung des Literaturverzeichnisses
- Möglichkeit eines Teamprojektes
- Citavi-Picker
Nachteile
- Software zum Installieren
- kein Online-Dienst
- mobil nur mit Barcode-Scanner nutzbar
- Zugriff nur von eigenem PC
- Teamprojekt kompliziert zu erstellen
- Keine Verbindung zu Facebook
Bewertung
Zugang
- einfacher Download
- kostenlose Demoversion
- Pro-Version für Studenten kostenlos
- 5/5 Punkten
User-Freundlichkeit
- übersichtliches Userinterface
- erste Schritte-Funktion
- Tutorial als Pdf
- übersichtlicher Aufbau des Programms
- 5 von 5 Punkten
Übersichtlichkeit
- Hauptkategorien "Literatur, Wissen, Aufgaben" übersichtlich
- alle weiteren Kategorien gut aufgeteilt und leicht zu finden
- Wissen zum jeweiligen Buch zugeordnet
- 5 von 5 Punkten
Erleichterung bei Quellenfindung
- durch Eingabe von Autor/Titel etc werden alle ähnlichen Bücher angezeigt
- Suche in versch. Online-Bibliotheken
- durch einen Klick in Liste aufgenommen und gespeichert
- alle notwendigen Quellen sofort gefunden
- 5 von 5 Punkten
Mehrwert
- Informationen von Autor etc bereits vorhanden
- leichtere Strukturierung der Quellen
- nichts geht verloren
- Kategorie Wissen erleichtert Zuordnen
- Aufgabenplanung zur eigenen Motivation
- Teamprojekte möglich
- Citavi-Picker
Partizipation
- Möglichkeit eines Teamprojektes
- gemeinsamer Zugang zu Speicherort notwendig
- kein Online-Dienst
- mobil nur mit Barcode-Scanner nutzbar
- Zugriff nur von eigenem PC möglich
- Keine Verbindung zu Facebook
- 3 von 5 Punkten
Anfertigung der Literaturliste
- Zitationsstil frei wählbar/erstellbar
- ein Klick -> Literaturliste wird als Word-Dokument ausgegeben
- schnell und einfach Literaturverzeichnis erstellt
- große Zeitersparnis
- 5 von 5 Punkten
Fazit
- Bei Seminararbeiten mit größerem Umfang an Quellen sehr sinnvoll, für Referate eher nicht notwendig
- Pro-Version ist nicht notwendig, da man auch mit der Demoversion genügend Funktionen hat
- Große Erleichterung bei Literaturverwaltung
- Alle Erwartungen erfüllt
- 33 von 35 Punkten
Citavi
Caroline.Attlfellner.Uni-Sbg, 19. Jänner 2015, 12:31
Hi,
werde mir wohl nach deiner extrem positiven Bewertung das Tool doch nochmal genauer ansehen. Scheint wirklich eine Erleichterung für Seminararbeiten und dergleichen zu sein. Danke...
LG Caro