Endpräsentation: BibSonomy - meine Bewertung
Marcella.Pelzl.Uni-sbg, 19. Jänner 2015, 17:46
Ein Überblick
BibSonomy ist eine Kombination aus Social-Bookmarking-Dienst und Literaturverwaltungsprogramm.Bookma rks und Publikationen werden über freie Tags (Schlagworte) klassifiziert.Es handelt sich hier um eine Online-Datenbank, die sich aus der 'Arbeit' Vieler nährt. Es ist ... » mehr
0 comments :: Kommentieren
Meine Anforderungen an bibsonomy
Marcella.Pelzl.Uni-sbg, 12. Dezember 2014, 15:19
In diesem Blogbeitrag möchte ich erneut auf Funktionen des Tools bibsonomy eingehen und selbige in einer kurzen Übersicht darstellen. Zudem möchte ich meine persönlichen Anforderungen oder vielmehr Erwartungen ausführen, die ich an den Dienst im Zuge meiner Arbeit stelle.
Funktionen
Service ... » mehr
0 comments :: Kommentieren
Meine ersten Schritte mit BibSonomy
Marcella.Pelzl.Uni-sbg, 9. November 2014, 18:28
Erste Erfahrungen mit BibSonomy.
Wie bereits in meinem letzten Blogeintrag erläutert, bietet BibSonomy die Möglichkeit, mittels Symbolen in der Schnellstartleiste des jeweiligen Browsers, gefundene Quellen direkt in das System zu übernehmen. Dies möchte ich nun anhand meiner ersten ... » mehr
Zielsetzung des Projektes - Informationsbeschaffung mit BibSonomy und Citavi
Marcella.Pelzl.Uni-sbg, 9. November 2014, 18:25
Das Projekt
Meine Kollegin Sidonie Steiner und ich wollen im Rahmen der Lehrveranstaltung „Partizipatives Lernen im und mit dem Internet“ ein Thema aus unserem Masterstudium mithilfe von Diensten zur Unterstützung der Informationsbeschaffung bearbeiten. Wir haben uns entschieden eine ... » mehr
0 comments :: Kommentieren
Vorstellung des Projekts
Marcella.Pelzl.Uni-sbg, 25. Oktober 2014, 15:38
Grundgedanke
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Partizipatives Lernen im und mit dem Internet“ möchte ich zusammen mit meiner Kollegin Sidonie Steiner den Prozess der Informations- und Quellfindung hinsichtlich eines gemeinsamen Projekts des Masterstudiums festhalten.
Um gemeinsam Ideen ... » mehr