Kurslayout

Janine.Zika.Uni-Linz, 22. April 2010, 11:22

In dieser Woche haben wir uns mit dem Kurslayout auseinandergesetzt.

In dem VWL- Projekt, betrachten wir den Kurs "Ökonomische Entscheidungen und Märkte", der eine Pflichtlehrveranstaltung darstellt und für das Bachelor- und Diplomstudium aus WIWI vorgesehen ist.


Der Kurs "Ökonomische Entscheidungen und Märkte" wird einerseits als Präsenzlehrveranstaltung und andererseits als MUSSS Open Content angeboten.

Es werden zu beiden Kurse drei Tutorien, über das Semester verteilt, angeboten.

Die Ziele der LVA:

Vermittlung der Grundlagen der Mikroökonomie (Verhalten von Konsumenten und Produzenten, sowie deren Zusammentreffen auf Märkten)


Leistungsüberwachungstools:

* Multiple-Choice Schlussklausur

* (freiwillige, unbegrenzt wiederholbare) unbewertete Lernkontrolltests zur Wissensüberprüfung am Ende jedes Kapitels


Lehrunterlagen:

* PDFs

* Lehrbuch, es wird empfohlen dieses parallel zu den angebotenen Lehrunterlagen (PDFs) zu lesen

* Videos zu herausgegriffenen Themen: die Videos stellen eine Aufzeichnung des Unterrichts dar, wo eine Folie mit einem beweglichen Zeiger ersichtlich ist, mit einer Sprachaufzeichnung des LVA-Leiters
 
* Kontrollfragen (wie oben bereits erwähnt)

* Videoaufzeichnungen der bereits abgehalten LVAs

* Hausübungen, die auf der Seite zu finden sind, können von den Studenten online uploaden bzw. abgeben werden

 

Weiters werden den Studierenden nützliche Links aufgelistet.

 

Das Kurslayout ist jetzt schon sehr vielversprechend und bietet den Studierenden eine gute Möglichkeit die Lehrinhalte auf verschiedene Arten zu wiederholen und aufzuarbeiten.

0 comments :: Kommentieren