Mediasite- Test am 28.Mai.2010

Janine.Zika.Uni-Linz, 29. Mai 2010, 09:43

Gestern, Freitag der 28.5.2010, kam es zum Testlauf. Herr Müller, Herr DI Hauber, Florian Lenglachner (der mir helfend zur Seite stand) und ich testeten Mediasite und Camtasia auf ihre parallele Einsatz-Funktionsfähigkeit im HS1.

Der Vortrag der kommende Woche, Mittwoch, aufgezeichnet werden soll, findet nämlich im HS1 statt.

Florian und ich transportierten zu aller erst die Mediasite- Gerätschaft ovm MZ in Keplergebäude und weiter in HS1. Herr DI Hauber war bereits dort. Kurz darauf kam auch Herr Müller. Florian und ich schlossen dann die Mediasite- Gerätschaft an, wie es wir zuvor noch im Labor geübt hatten. Das Anschließen ging ziemlich problemlos. Wir benötigten lediglich Verlängerungskabel für die Kamera-Station.

Camtasia und Mediasite behindern sich in keinster Weise gegenseitig- auch nicht in der Audia-Komponente (was zuvor befürchtet wurde).

Probleme tauchten bei der Kameraposition auf. Dadurch, dass im HS1, die Leinwand genau hinter dem Redner-Pult ist, hat man hier ein Gegenlicht, was schlecht für die Kamera-Aufnahme ist. Würde man jedoch von der Seite filmen, so irritiert die Ziegelwand, die sehr unruhig wirkt.

Einer erste "Lösung" ist, in der Kamerafunktion dieses "Gegenlicht" zu "bekämpfen", was ein akzeptables Ergebnis produziert. Zudem ist es in dem HS sehr dunkel, und das Licht muss zudem noch vorne ausgeschaltet werden (um die projezierten Folien sehen zu können).

Was noch weiters auftauchte, die Gerätschaft ist einmal komplett stecken/ hängen geblieben, dass sich nichts mehr bewegte, und sich die Mauszeiger nicht mer bewegen ließ.

Weiters passierte es, dass am Media-site Monitor die Bilder (von der Kamera, und Laptop/ Foliensatz) eingefroren sind. Es muss dazu gesagt werden, dass wir im Test nicht aufgenommen haben, (ein Record), und deswegen liegt die Vermutung im Raum, dass die Gerätschaft eventuell eien Stand-By-Modus hier eingenommen haben  könnte. Vielleicht haben die mediasite- Experten dazu eine Antwort? 

Das ist ein erstes Fazit, des Tests.

Lg

0 comments :: Kommentieren