7. Aufgabe: Web und Gesellschaft

tanja.eder.uni-linz, 28. Dezember 2013, 12:26

  In diesem Blogbeitrag geht es darum zu diskutieren, ob Trends in der Gesellschaft Einfluss auf Phänomene des Webs haben oder ob dies vielleicht umgekehrt der Fall sein könnte. Diese Frage zu beantworten ist jedoch nicht sehr einfach, denn mann kann behaupten das Internet verändere ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


6. Aufgabe: Recht im Web

tanja.eder.uni-linz, 2. Oktober 2013, 11:00

  In diesem Blogbeitrag werden aktuelle Themen im Bereich Urheberrecht und Datenschutzrecht betrachtet. Zunächst soll jedoch geklärt werden was mit Urheberrecht und Datenschutzrecht gemeint ist. Was ist das Urheberrecht? was ist geschützt? (UrhG) Grundsätzlich schützt das ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


5. Aufgabe: Trends in der Gestaltung des Webs

tanja.eder.uni-linz, 2. Oktober 2013, 11:00

  Trends im Webdesign - was ist Trend und was nur Erscheinung?! Recherchiert man im Web über die Frage nach Gestaltungstrends und deren Entwicklung ist sich die Internet-Community oft uneinig. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Aussagen, was unbedingt Trend war oder ist. In meinem Beitrag ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


4. Aufgabe: Geschäftsmodelle im Internet - Share Kowledge

tanja.eder.uni-linz, 2. Oktober 2013, 10:01

Schwarmintelligenz - die Weisheit der Vielen nutzen auch Unternehmen - Share Knowledge Alltägliche Schwierigkeiten die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen, verlangen oft nach einer Lösung von Vielen und sind nicht von einem einzigen Menschen bewältigbar.Man stelle sich ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


3. Aufgabe: Layout personalisieren / Twitter-Widget

tanja.eder.uni-linz, 2. Oktober 2013, 09:59

Die dritte Aufgabe ist, auf unserem persönlichen Lernblog das Layout zu verändern und nach unseren Wünschen anzuspassen und anschließend ein Twitter-Widget einzubetten. Mit ein paar Tricks, die ich im folgenden Beitrag beschreibe, ist das ganz einfach. 1. Layout personalisieren: Der ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


2. Aufgabe: Datensicherheit geht alle an!

tanja.eder.uni-linz, 2. Oktober 2013, 09:58

Sicherheit beim Online-Banking Online Banking gilt seit der Einführung als eines der am meisten genutzten und auch am besten geschützten Anwendungen. Online-Banking ist nicht nur für Privatnutzer eine praktische Möglichkeit von Zuhause aus Bankgeschäfte zu tätigen sondern ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


1. Aufgabe:

tanja.eder.uni-linz, 30. September 2013, 10:22

Willkommen zu meinem Blog über die Einführung in die Webwissenschaften. Mein Name ist Tanja Eder und habe dieses Jahr mein Bachelorstudium in Sozialwirtschaft abgeschlossen. Während meines Schwerpunkts der öffentlichen BWL kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der Thematik Web bzw. ... » mehr

0 comments :: Kommentieren