5. Aufgabe: Trends in der Gestaltung des Webs

tanja.eder.uni-linz, 28. Dezember 2013, 14:31

 

Trends im Webdesign - was ist Trend und was nur Erscheinung?!

Recherchiert man im Web über die Frage nach Gestaltungstrends und deren Entwicklung ist sich die Internet-Community oft uneinig. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Aussagen, was unbedingt Trend war oder ist. In meinem Beitrag werde ich dennoch versuchen, die Meinung der Web-Design-Experten aufzugreifen und zu erläutern was im Jahr 2013 Bestandteil einer "guten" Website darstellte:

Beispiele einiger aktueller Trends

1. Flat Design

Flat Design oder auch Clean Design genannt ist im Moment sehr beliebt. Dieses Design steht für Übersichtlichkeit und Geradlinigkeit. Vor allem beliebt in Icons, diese lenken nicht all zu sehr vom Inhalt ab. 3D-Effekte, Schattierungen etc. werden bei diesem Trend außen vor gelassen. Zum Beispiel greift Apples neues IOS 7 oder auch Microsofts Windows 8 diesen Trend sehr gut auf.(Q1)

 

 

 2. Blurry Background Headers

Dies ist ein beliebter Trend, der sich durch vergangene Jahr immer wieder abgezeichnet hatte. Viele WebDesigner wählten für die Gestaltung einer Website oft diesen Trend. Dieser ist gekennzeichnet durch einen großen, breiten, meist verschwommenen Hintergrund. Ebenfalls ist dieser Trend sehr minimalistisch gestaltet. Dieser Trend macht Websiten sind eleganter und auch in ihrer Konstruktion anspruchsvoller.(Q2)

 

3. Web Typography

Bei diesem Trend werden Typografien statt Bildern eingesetzt. Man lässt die Schrift für sich selbst sprechen und wirken. Websiten die nach diesem Prinzip gestaltet sind, überfordern im ersten Moment doch bei näherer Betrachtung wirkt sie gleichzeitig interessant und man möchte diese Seite näher erkunden.

 

 4. Responsive Design

Das Responsive Webdesign ist so gestaltet das sich die Seite an jedes Endgerät automatisch anpasst. Für die Designer stellt das oft eine große Herausforderung dar, denn man muss bereits beim designen viele Aspekte beachten damit die fertige Website auf allen möglichen Ausgabegeräten korrekt angezeigt werden kann.(Q4)

 

 

Quelle 1: http://webdesign.tutsplus.com/articles/design-theory/all-about-trends-in-web-design/

Quelle 2: http://webdesign.tutsplus.com/articles/design-theory/all-about-trends-in-web-design/

Quelle 3: http://www.groovecommerce.com/ecommerce-blog/10-typography-trends-for-web-designers-in-2013/

Quelle 4: http://designmodo.com/responsive-design-examples/

0 comments :: Kommentieren