Digital Communication
Mittwoch, 7. März 2007
Kommunikation
Bei der Kommunikation zwischen anwesenden Personen, der sogenannten face-to-face Kommunikation, kommt nicht nur die verbale Sprache zum Einsatz.

Bei der Kommunikation spielt auch die Körpersprache, Gestik und Mimik eine wichtige Rolle.

Umso schwieriger wird es, wenn die Kommunikation auf wenige Einflussfaktoren reduziert wird. Gezielte Übungen zu diesem Thema wurden im Rahmen der Lehrveranstaltung Moderation & Gruppenarbeit durchgeführt. Die Resultate der Übungen zeigten, dass es sehr schwer ist, wenn nicht die gesamte Bandbreite an Kommunikationunterstützenden Mechanismen verwendet werden dürfen.

Es ist sehr schwer eine Gruppe von Personen rein nur durch Körpersprache zu koordinieren. Das Selbe ist auch, wenn man sich nur verbal miteinander verständigen muss, ohne dabei sein Gegenüber beobachten zu können.

Der Mensch ist aber auch in der Lage, Kommunikationsmittel für manipulative Zwecke zu benutzen. So ist eine Person durchaus in der Lage sein Gegenüber alleine via Körpersprache zu verwirren oder zu irritieren. Dies wird auch beim Pokerspiel eingesetzt.



Ein weiteres Beispiel für eingeschränke Kommunikation ist die Gebärdensprache. Hierfür habe ich eine interessante Webseite gefunden. Auf dieser Seite ist das Gebärdenalphabet online gestellt. Wenn sich jemand dafür interessiert, besucht folgende Webseite:
http://gebaerden.warum.net/

... comment

 
Karl-Hans.Mayr.Uni-Linz, Freitag, 9. März 2007, 17:36
Resignation am Tisch
Hallo, von Entsetzen über Resignation bis zum Jubel war bei der Übung von Franz Wagner alles dabei...
lies mal in meinem Blog
1 Rottenmanner Enzyklopädie

... link  


... comment
 
Martin.Hüttenbrenner.Uni-Linz, Samstag, 10. März 2007, 00:00
Viele Kanäle der Face-to-Face Kommunikation praktisch angewandt - aber kein zufriedenstellendes Ergebnis?
Auf ... image is nothing, performance counts ... siehst du warum ...

... link  

 
Dagmar.Tiefenbacher.Uni-Linz, Samstag, 10. März 2007, 20:19
In meinem Weblog kannst du über nachlesen, wie es mir bei einer dieser Übungen in "Moderation und Gruppenarbeit" erging. Es war wirklich sehr spannend ...

... link  


... comment
 
eva-maria.zwettler.Uni-Linz, Sonntag, 11. März 2007, 12:41
Hy Conny!

Du hast erwähnt, dass Kommunikation nicht nur schwer ist, wenn man nicht sprechen darf, sondern auch, wenn man sich ausschließlich verbal verständigen muss. Auch ich hab diese Erfahrung schon einmal gemacht. Wenn du wissen willst, in welchem Zusammenhang, dann schau doch mal bei meinem Blog vorbei!

lg Eva

... link  


... comment
 
andrea.belec.Uni-Linz, Sonntag, 11. März 2007, 19:06
hallo conny!
ich habe im meinem Weblog über die Übung in Moderation und Gruppenarbeit geschrieben.
HIER kannst du meine Erfahrungen nachlesen.
liebe grüße

... link  


... comment
 
Martin Lämmerer.Uni-Linz, Sonntag, 11. März 2007, 21:08
Auch Videotelefonie kann die „Face-to-Face“ Kommunikation nicht zur Gänze ersetzen! Meine persönliche Erfahrung findest du auf meiner Seite und eine ganz lustige Geschichte zu diesem Thema bei Martin Hüttenbrenner.

lg martin

... link  


... comment
 
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, Sonntag, 11. März 2007, 22:02
Es könnte auch von Interesse sein..
.. wenn Sie in Wort und Bild über Alltagserfahrungen, z. B. aus dem täglichen Studenten-Leben, berichten.

... link  


... comment
 
Martin.Hüttenbrenner.Uni-Linz, Montag, 12. März 2007, 07:59
Das Internet riecht - der Durchbruch


Auf ...image is nothing, performance counts ...
kannst du mehr zu dieser unglaublichen Sensation erfahren ...

... link  


... comment
 
Dagmar.Tiefenbacher.Uni-Linz, Montag, 12. März 2007, 19:39
Die spinnen, die Koreaner! Spinnen die Koreaner?
Ich habe einen Artikel über Handy-Roboter in Korea gefunden. Auf meinem Weblog findest du einen Artikel über "Emotionen, Tänzchen und Geruch" von Handy-Robotern.

... link  


... comment
 
Nicole.Schrempf.Uni-Linz, Samstag, 17. März 2007, 14:04
Hallo Conny!
Ich finde die Seite, die du über Gebärdensprache gefunden hast, sehr interessant. Fall du etwas über Blindenschrift erfahren willst, besuch doch meinen Weblog!

LG Nici

... link  


... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Hier gehts zu meinen Studienkollegen:
... Nicole Schrempf
... Silke Köberl
... Karl-Hans Mayr
... Dagmar Tiefenbacher
... Martin Lämmerer
... Martin Hüttenbrenner
... Andrea Belec
... Eva-Maria Zwettler
... Judith Edlinger
... Nicole Auracher
... Stefan Köberl
... Alexander Hütter
Online for 6613 days
Last update: 2007.06.17, 12:15
status
You're not logged in ... login
menu
... home
... topics
... galleries

... ::collabor:: home
search
 
calendar
März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
30
31
 
 
 
recent updates
Hallo Andi!
Danke für die Informationen lg conny
by Cornelia.Huber.Uni-Linz (2007.06.17, 12:15)
Hallo Eva!
Du hast Recht! Es kommt darauf an, welche Informationen...
by Cornelia.Huber.Uni-Linz (2007.06.14, 12:29)
Hallo Silke
Mit dieser Vermutung liegst du wohl gar nicht mal so...
by Cornelia.Huber.Uni-Linz (2007.06.11, 16:44)
Hallo Conny! Du sprichst...
Hallo Conny! Du sprichst von der gesetzeswidrigen Weitergabe...
by andrea.belec.Uni-Linz (2007.06.10, 08:06)
Hallo Conny! Mit unserer...
Hallo Conny! Mit unserer Privatsphäre sieht...
by Martin Lämmerer.Uni-Linz (2007.06.07, 21:15)

xml version of this page

made with antville