Aufgaben Aufgabe 2
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 15. Mai 2012, 10:11
Bearbeiten Sie ihre bisherige Auswahl an collaborativen Internet-Diensten weiter. Arbeiten Sie dabei, die in der Lehrveranstaltung vom 7. Mai erarbeiteten Aspekte ein.
Angeführt wurden u. a. folgende Aspekte:
- Beziehen Sie auch Konkurrenzprodukte zu den von Ihnen gewählten und vorgestellten Diensten ein.
- Entwickeln Sie Merkmale, bzw. Klassen von Merkmalen (Eigenschaften), anhand die behandelten Diente eingeordnet bzw. bewertet werden können. Unterscheiden Sie dabei zwischen generischen und kollaborativen Merkmalen.
- Kooperieren Sie mit Ihren KollegInnen, bei der Entwicklung der Merkmale, setzen Sie dabei entsprechende Dienste ein.
- Erarbeiten Sie Anwendungsszenarien, insbesondere dann, wenn die Eigenschaften der Dienste neue Anwendungsgebiete unterstützen. Zitieren Sie ggfs. Anwendungsbeispiele.
Dokumentieren Sie die Arbeitsergebnisse in Ihren persönlichen Lernblogs und verweisen Sie von Kommentaren zur gegenständlichen Aufgabenstellung aus.
eva.bruckgraber.uni-linz, 14. Juni 2012, 17:56
Unter diesem Link finden sie meinen Blog:
Aufgabe 2: Kollaboration mit unterschiedlichen Tools
michael.gaigg.uni-linz, 18. Juni 2012, 01:18
Überarbeitung Aufgabe 2: Liegl, Meister, Stühlinger
rosa.stuehlinger.uni-linz, 13. Juli 2012, 12:05
Bitte auf den Link klicken, um zum überarbeiteten Beitrag zum Thema partizipative Medien zu gelangen.