Programm 5. Dez. 2011: Mindmaps, Social Bookmarking, kollaborative Textverarbeitung
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 22. Jänner 2012, 21:03
- Christoph Honeder: Mind24
- Anna Schusser: Dropbox
- Stenitzer Carla: Delicious, Digg, Stuble Upon
- Christoph Honeder, Stefanie Roßdorfer: Substance
Mind42.com
Christoph.Honeder.Sbg, 5. Dezember 2011, 11:35
Auf meinem Blog könnt ihr euch die Präsentation zu Mind42.com, sowie unsere erstellten Mindmap noch einmal ansehen. Darüber hinaus ist auch mein Wikibeitrag zum Thema verlinkt. Dort findet ihr nähere Informationen zu Mind42.com und seht wie dieser Dienst funktioniert.
Substance.io
Christoph.Honeder.Sbg, 5. Dezember 2011, 11:47
Auch unsere Präsentation zu Substance.io bzw. der Link zum Wikibeitrag dazu ist auf meinem Blog zu finden.
Ihr Blog ist nicht "plubic"
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 7. Dezember 2011, 11:45
.. daher können die meisten TeilnehmerInnen nicht Einsicht in Ihre Arbeit nehmen.
Social Bookmarking
Carla.Stenitzer.Uni-Sbg, 5. Dezember 2011, 12:50
Meine Dokumentation zur heutigen Präsentation findet ihr in meinem Blog. In meinem ersten Beitrag erläutere ich die den Begriff "Social Bookmarking" näher und gehe im Allgemeinen auf dieses Thema ein. Zur Vertiefung dienen der Beitrag über den Dienst Delicious, der auch in der Lehrveranstaltung vorgestellt wurde sowie der Beitrag über Digg und der Beitrag über Stumble Upon, die einen Einblick in die einzelnen Bookmarking Dienste geben.
Die Beantwortung der Frage....
Carla.Stenitzer.Uni-Sbg, 2. Februar 2012, 16:09
die während meines Referates zu Delicious aufgetaucht ist, nämlich woher Delicious den Titel einer Website automatisch bezieht, kann nun gegeben werden. Dazu habe ich auf einer Website den <h1>-Tag verändert, so dass er sich vom <title>-Tag unterschied. Delicious übernahm beim Bookmarken der Seite automatisch den Titel aus dem <title>, wie ich vermutet hatte.
Dropbox
Anna.Schusser.Uni-Sbg, 5. Dezember 2011, 23:39
Meinen Beitrag zur heutigen Präsentation des Web-Dienstes "Dropbox" aus dem Themenbereich "Werkzeuge der Dokumentation" findet ihr hier in meinem Blog. Dort könnt ihr alle wichtigen Informationen, Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten rund um den Anwendungsservice "Dropbox" nachlesen. Des Weiteren könnt ihr euch in einem weiteren Beitrag einen Überblick über vergleichbare Web-Dienste und Alternativen zu Dropbox verschaffen.
Blogs der TeilnehmerInnen
Fabian.Prochazka.Uni-Sbg, 16. Dezember 2011, 19:12
Im letzten Semester hatten wir eine Liste der Blogs der TeilnehmerInnen, was im Sinne der Vernetzung sehr sinnvoll war. Ich würde diese Liste erstellen, wenn in den Kommentaren die Links zu den Blogs abgegeben werden. Bisher habe ich gefunden: