... neuere Beiträge

Thema 1 Mobile Business - Nutzung mobiler Endgeräte

kerstin.wasmeyer.uni-linz, 28. Oktober 2014, 20:12

    Nutzung mobiler Endgeräte - ein allgemeiner Überblick   Allgemeine Definition   Vom mobilen Internet spricht man, wenn das Internet über ein mobiles Endgerät genutzt wird. Die beliebtesten Endgeräte sind: Smartphones Tablets und Netbooks, wobei ... » mehr

1 comment :: Kommentieren


Aufgabe 3: Interpretation eines Projektes aus Sicht einer angehenden Webwissenschaftlerin

kerstin.wasmeyer.uni-linz, 6. Oktober 2014, 15:44

  hitchBOT - ein Roboter auf der Reise durch Kanada Kann ein Roboter es per Anhalter 6.000 km durch Kanada schaffen? Ja er kann - und es ist nebenbei auch noch für jedermann und jederfrau über Soziale Netzwerke verfolgbar.   (hitchBot, https://www.youtube.com/watch?v=4pWNQ3yUTJo, ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


Aufgabe 2: Ziele und Motive nach dem ersten Tag "Propädeutikum der Webwissenschaften"

kerstin.wasmeyer.uni-linz, 6. Oktober 2014, 14:49

  Haben sich meine Ziele verändert? Sind meine Motive dieses Studium zu führen noch die gleichen?   Ja das sind sie - ich erwarte mir trotz allem immer noch ein fundiertes Wissen auf dem Gebiet der wirtschaftlichenn Aspekte des Webs. Mir war auch vor dem heutigen Tag bewusst, dass ... » mehr

0 comments :: Kommentieren


Aufgabe 1: Ziele und Erwartungen an das Studium Webwissenschaften

kerstin.wasmeyer.uni-linz, 5. Oktober 2014, 20:17

Das Studium der Webwissenschaften startet für mich sowie für meine KollegInnen mit dem Kurs Propädeutikum der Webwissenschaften von 06.10. 2014 bis 08.10.2014 im ARS Electronica Center in Linz. Ich belege im Rahmen des Studiums den Schwerpunkt Web Business und Economy. Letztes Jahr habe ... » mehr

1 comment :: Kommentieren


Einstieg in das Studium der Webwissenschaften

kerstin.wasmeyer.uni-linz, 5. Oktober 2014, 19:57

07.10.2014 - 09.10.2014...Start des neuen Studiums!   Das ist der zweite Blog den ich in dieser Art und Weise führe. Im Rahmen meines Diplonmstudiums Wirtschaftswissenschaften habe ich den Schwerpunkt E-Learning gewählt - wo ich mich auch mit dem spannenden Thema beschäftigt habe. ... » mehr

0 comments :: Kommentieren