Mediale Vorlesungsbegleitung - Economics SS2007
Sonntag, 18. Dezember 2005
NIM 5. Hausuebung

Audiovisuelle
Kommunikationsmedien hat gute Marktaspekt.

In Zukunft werden immer raschere Verbreitung neuer Informations-und Kommunikationstechnologien am Arbeitsplatz gefoerdert. Audiovisuelle Kommunikationsmedien werden nicht nur von Grossunternehmen,sondern auch von kleineren und mittleren Unternehen eingefuehrt.Es ist moeglich, über audiovisuelle Kommunikationsmedien zum Beispiel Videokonferenzen oder virtuelle Raum kostengünstig einzusetzen.

In Zukunft werden audiovisuelle Medien starker im Unterricht benutzt. z.B Sprachunterricht: Digitales Video erlaubt es,
kommunikative Situationen zu "lesen", wie beim echten Lesen hin- und herzuspringen, zu wiederholen, genau auf die Sprache zu achten oder auf andere Merkmale der kommunikativen Situation, innezuhalten und zu überlegen und vieles andere, was einer tiefen Verarbeitung sprachlicher und anderer semiotischer Daten dienlich ist und den Spracherwerbsprozess voranschreiten laesst.

 

TV und Film

Die Menschen in Europa sehen durchschnittlich drei Stunden taeglich TV, in den USA sind es sogar vier Stunden pro Tag.Digtale TV hat grosse potentialle Markt.Fuer TV soll die fortschreitende Digitalisierung  mehr Kanaele und zusaetzliche Funktionen ermoeglichen.Das Zauberwort heisst Rückkanal: In einem rückkanalfaehigen Netz koennen die Zuschauer Daten an die Anbieter zurücksenden. Im Internet ruft man dadurch andere Seiten auf, im Fernsehen werden zB. per Fernbedienung (Auswahl-) Entscheidungen an den Sender übermittelt.In Deutschland, Frankreich und Grossbritannien soll es 2010 flaechendeckend soweit sein, Italien will bereits drei Jahre früher voll digital fernsehen.

Digitales Kino:Statt grossen, schweren Filmkartons (30kg und mehr) durch die halbe Welt verschickt,weden Kinos und Festivals
mit Filmkopien versorgt.In nicht allzu ferner Zukunft sollen Filmkopien durch elektronische Wiedergabe per Videoprojektor ersetzt werden. Die Filme stammen
dann von optischen oder magnetischen Speichermedien oder werden per Satellit oder Internet direkt übertragen.Noch sind die Kosten für die Umrüstung eines Kino extrem hoch.Aber das kann sich aendern.

 

 

... comment

 
Martina.Augl.uni-linz, Dienstag, 10. Januar 2006, 14:35
unbedingt zitieren...

... link  


... comment

Online for 6796 days
Last update: 2007.03.21, 12:08
status
You're not logged in ... login
menu
... home
... topics
... galleries

... ::collabor:: home
search
 
calendar
Dezember 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
recent updates
Weblogs als Lernbegleitung
Weblogs sind komplexitätsreduzierte Content Management...
by lihua.he.Uni-Linz (2007.03.21, 12:08)
Willkommensbeitrag
Ich habe im SS2007 Projektseminar eLearning angemeldet....
by lihua.he.Uni-Linz (2007.03.21, 12:03)
unbedingt zitieren...
unbedingt zitieren...
by Martina.Augl.uni-linz (2006.01.10, 14:35)
NIM 5. Hausuebung
Audiovisuelle Kommunikationsmedien hat gute Marktaspekt. In...
by lihua.he.Uni-Linz (2005.12.18, 21:50)
4.Hausuebung:Privatsphäre...
4.Hausuebung:Privatsphäre in den ICT Bürgercard Bürgerkarten...
by lihua.he.Uni-Linz (2005.11.28, 10:40)

xml version of this page

made with antville