Leistungsbeurteilung Abschlussbeitrag
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 22. Jänner 2012, 22:01
Spätester Abgabetermin: 10. Februar 2012
Erstellen Sie einen Abschlussbeitrag in Ihrem persönlichen Lernblog, in dem Sie aus den vorgestellten Werzeugen drei auswählen, reihen und im Hinblick auf die Einsetzbarkeit in Ihrem Studium, über diese Lehrveranstaltung hinaus, bewerten.
Wenn Sie bereits außerhalb der Übungen in der gegenstädnlichen LV Erfahrungen gemacht haben, bzw. Rückmeldungen von KollegInnen oder LehrveranstaltungsleiterInnen erhalten haben, bauen Sie diese bitte in Ihren Beitrag ein.
Abschlussbeitrag
philip.sinner.Uni-Sbg, 31. Jänner 2012, 14:32
Hier geht es zum Abschlussbeitrag zur LV Partizipatives Lernen in und mit Social Media in meinem Blog. Anbei dir Übersicht zur Reihung der in meinen Augen nützlichsten Tools:
- Dropbox
- Prezi
- Piratenpad
- Das Student-Wiki
- Presentationgym
Abschlussbeitrag
Carla.Stenitzer.Uni-Sbg, 31. Jänner 2012, 18:17
Mein Abschlussbeitrag befasst sich mit den drei Werkzeugen/Diensten Doodle, Dropbox und Prezi, erläutert meinen Einsatz dieser Werkzeuge in meinem Studienalltag und befindet sich natürlich wie üblich in meinem Blog.
Meine Favoriten
Fabian.Prochazka.Uni-Sbg, 1. Februar 2012, 20:30
In meinem Abschlussbeitrag gehe ich auf folgende Tools ein:
- Dropbox
- CiteULike
- YouTube
- Sonderpreis: Google Docs
Dabei habe ich insbesondere versucht, die jeweiligen Vorteile für das Lernen bzw. die Arbeitserleichterung im Studienalltag herauszustreichen, wie ich sie persönlich wahrnehme.
Abschlussbeitrag
Alexander.Laible.Uni-Sbg, 6. Februar 2012, 15:36
Hallo
hier geht es zu meinem Abschlussbeitrag.
Mich überzeugten am meisten:
1. iTunes U
2. Prezi
3. Youtube
mit denen ich mich bereits in der LV und nun auhc darüber hinaus auseinandersetze und sie im Rahmen meines Studiums verwende.
Herzliche Grüße,
Alexander Laible
Abschlussbeitrag
Martin.Hipfl.Uni-Sbg, 8. Februar 2012, 11:15
In meinem Abschlussbeitrag fasse ich nochmals die Vorzüge und Erfahrungen der drei von mir am häufigsten verwendeten Werkzeuge Delicious, Skype und Prezi zusammen.
Abschlussbeitrag
robert.markus.uni-sbg, 9. Februar 2012, 12:34
In meinem Abschlussbeitrag befasse ich mich mit Delicious, Prezi und Doodle, weil sich diese Tools/Dienste meiner Meinung nach sehr gut für den Einsatz im Studium und für das gemeinsame Lernen eignen. Außerdem stelle ich dar, wo ich sie überall im Unialltag anwende.
Abschlussbeitrag
Anna.Schusser.Uni-Sbg, 9. Februar 2012, 15:29
In meinem Abschlussbeitrag beschäftige ich mich näher mit den Diensten CiteULike, Dropbox und Vodpod, weil ich sie für besonders sinnvoll halte. Dabei gehe ich v.a. auf die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten im Studienalltag etc. ein.
Abschlussbeitrag
Elisabeth.Losbichler.Uni-Sbg, 9. Februar 2012, 17:35
Hier gehts zu meinem Abschlussbeitrag in meinen Blog
Elisabeth.Losbichler.Uni-Sbg, 9. Februar 2012, 17:37
Die Reihung meiner favorisierten Tools:
1. Doodle
2.Dropbox
3.Youtube
Abschlussbeitrag
Stephanie.Stockinger.Uni-Sbg, 9. Februar 2012, 23:41
Hier gehts zu meinem Abschlussbeitrag über die - für mich persönlich - für das Studium nützlichsten Tools, die in dieser LV vorgestellt wurden.
Dabei handelt es sich um:
1. Prezi
2. Adobe Connect
3. Etherpad (Piratenpad)
Abschlussbeitrag
Anna.Stadler.Uni-Salzburg, 12. Februar 2012, 09:31
Hier geht es zu meinem Abschlussbeitrag, der sich mit den drei Tools beschäftigt, die mir am bessten gefallen und für mich am nützlichsten sind/sein werden.
Die bis dato abgegebenen Abschussbeiträge..
Hans.Mittendorfer.Uni-Linz, 13. Februar 2012, 18:03
.. habe ich gesichtet bzw. durchgearbeitet und werde daraus eine qulitative Auswertung erstellen, die nach der Fertigstellung veröffentlicht wird.